ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Crysalis Leman, Gel:Leman SKL SA
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen

Auswirkungen auf das endokrine System
Crysalis Leman Gel enthält ein stark wirksames Kortikoid (Gruppe III) und sollte nicht gleichzeitig mit anderen Kortikoiden angewendet werden. Die bei einer systemischen Kortikoidbehandlung beobachteten Nebenwirkungen, wie die Unterdrückung der Hypothalamus-Hypophysen-Achse oder die Beeinflussung der Stoffwechselkontrolle bei Diabetes mellitus, können aufgrund des Übergangs in den systemischen Kreislauf auch bei einer topischen Kortikoidbehandlung auftreten.
Die Anwendung unter Okklusivverbänden ist zu vermeiden, da dies die systemische Resorption von Kortikosteroiden erhöht. Die Anwendung auf großen Hautflächen, auf Schleimhäuten oder in Hautfalten ist zu vermeiden, da dies die systemische Resorption von Kortikosteroiden erhöht (siehe Abschnitt Unerwünschte Wirkungen).
In einer Studie an Patienten mit ausgedehnter Psoriasis sowohl auf der Kopfhaut als auch am Körper bei der hochdosiertes Calcipotriol + Betamethason 50 Mikrogramm/0,5 mg/g Gel (Anwendung auf der Kopfhaut) und hochdosiertes Calcipotriol + Betamethason 50 Mikrogramm/0,5 mg/g Salbe (Anwendung auf dem Körper) kombiniert wurden, 5 von 32 Patienten zeigten nach 4-wöchiger Behandlung eine grenzwertige Abnahme ihres Cortisolspiegels als Reaktion auf eine Stimulation des adrenokortikotropen Hormons (ACTH) (siehe Abschnitt Eigenschaften/Wirkunge).
Sehstörungen
Bei einer systemischen oder lokalen Kortikosteroidtherapie können Sehstörungen auftreten. Bei verschwommenem Sehen oder anderen Sehstörungen während einer Kortikosteroidtherapie ist eine augenärztliche Untersuchung erforderlich, insbesondere zur Abklärung einer Katarakt, eines Glaukoms oder einer selteneren Läsion wie einer zentralen serösen Chorioretinopathie, die bei systemischer oder lokaler Verabreichung von Kortikosteroiden beschrieben werden.
Auswirkungen auf den Kalziumstoffwechsel
Aufgrund des enthaltenen Calcipotriols kann es bei Überschreitung der maximalen Tagesdosis (15 g) zu einer Hyperkalzämie kommen. Der Kalziumspiegel normalisiert sich nach Absetzen der Behandlung. Das Risiko einer Hyperkalzämie ist minimal, wenn die Empfehlungen zu Calcipotriol befolgt werden. Eine Behandlung von mehr als 30 % der Körperoberfläche sollte vermieden werden (siehe Abschnitt Dosierung/Anwendung).
Nebenwirkungen im Zusammenhang mit den Hilfsstoffen
Crysalis Leman Gel enthält Butylhydroxytoluol (E321), das lokale Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis) oder Reizungen der Augen und Schleimhäute verursachen kann.
Crysalis Leman Gel enthält hydriertes Rizinusöl, das Hautreaktionen hervorrufen kann.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home