Präklinische DatenBasierend auf den konventionellen Studien zur akuten Toxizität und zur Toxizität bei wiederholter Gabe lassen die präklinischen Daten keine besonderen Gefahren für den Menschen erkennen.
Mutagenität und Karzinogenität
Es wurden keine Studien zum genotoxischen oder kanzerogenen Potenzial von Relfydess durchgeführt.
Reproduktionstoxizität
Es wurden keine Studien zur Fertilität und Embryotoxizität mit Relfydess durchgeführt. Jedoch wurden bei Ratten nach hoher Dosierung anderer Botulinumtoxin Typ A enthaltender Produkte Beeinträchtigungen der männlichen und weiblichen Fertilität beobachtet. In Reproduktionstudien mit anderer Botulinumtoxin Typ A wurden embryfetale Effekte beobachtet. Die Auswirkungen auf die peri-/postnatale Entwicklung wurden nicht untersucht.
|