ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Abilify Asimtufii® Depot-Injektionssuspension in einer Fertigspritze:Lundbeck (Schweiz) AG
Complete information for professionalsDDDPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Das Arzneimittel darf nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden.
Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Besondere Lagerungshinweise
Bei 15°- 30°C lagern, nicht einfrieren.
Aus mikrobiologischer Sicht ist das Arzneimittel unmittelbar nach der Vorbereitung der Spritze zur Injektion zu verabreichen. Bereits vorbereitete Injektionsspritzen, welche nicht unmittelbar verabreicht werden können, sollen nicht mehr verwendet werden.
Besondere Massnahmen für die Beseitigung eines gebrauchten Arzneimittels oder dessen Abfallmaterialien
Nicht verwendetes Arzneimittel oder Abfallmaterial ist entsprechend den gültigen Anforderungen zu beseitigen
Hinweise für die Handhabung
Klopfen Sie die Spritze mindestens 10-mal in Ihre Hand. Schütteln Sie die Spritze nach dem Klopfen für mindestens 10 Sekunden kräftig.
Verabreichung in den Glutealmuskel
Die empfohlene Kanüle für eine Injektion in den Glutealmuskel ist eine 38 mm (1,5 Zoll) 22 Gauge sterile Sicherheitskanüle; bei adipösen Patienten (BMI > 28kg/m2) sollte eine 51 mm (2 Zoll) 21 Gauge sterile Sicherheitskanüle verwendet werden.
Inhalt des Kits
Stellen Sie sicher, dass die folgenden Komponenten zur Verfügung stehen:
·Eine Fertigspritze, die entweder Abilify Asimtufii 960 mg oder 720 mg Depot-Injektionssuspension enthält, und zwei Sicherheitskanülen.
·Eine sterile 38 mm (1,5 Zoll) 22-Gauge-Kanüle mit schwarzem Nadelansatz.
·Eine sterile 51 mm (2 Zoll) 21-Gauge-Kanüle mit grünem Nadelansatz.

Vorbereitung zur Injektion
·Nehmen Sie die Spritze aus der Verpackung.
·Klopfen Sie die Spritze mindestens 10-mal in Ihre Hand.
·Schütteln Sie die Spritze nach dem Klopfen für mindestens 10 Sekunden kräftig.

Wählen Sie die passende Kanüle
Darf nur in die Glutealmuskulatur verabreicht werden.
Die Auswahl der Kanüle hängt vom Körpertyp des Patienten ab.

Körpertyp

Kanülengrösse

Farbe des Kanülenstichschutzes

Nicht adipös (BMI < 28 kg/m2)

38 mm, 22 Gauge

schwarz

Adipös (BMI > 28 kg/m2)

51 mm, 21 Gauge

grün

Anbringen der Kanüle
·Drehen und ziehen Sie die Verschlusskappe der Fertigspritze ab.
·Während Sie das untere Kanülenende halten, stellen Sie durch Drücken sicher, dass die Kanüle fest auf dem Stichschutz sitzt, und drehen Sie sie sanft im Uhrzeigersinn, bis die Kanüle SICHER sitzt.

Luft entfernen
·Wenn Sie bereit sind, die Injektion zu verabreichen, halten Sie die Spritze senkrecht nach oben und entfernen Sie die Nadelkappe, indem Sie diese gerade abziehen. Die Nadelkappe darf nicht gedreht werden, da dadurch die Kanüle von der Spritze gelöst werden kann.

·Drücken Sie langsam die Kolbenstange nach oben, um die Luft zu entfernen und bis die Suspension den Kanülenansatz ausfüllt.
·Nach dem Entfernen der Luft aus der Spritze müssen Sie sofort die Injektion verabreichen.

Injektion der Dosis
·Injizieren Sie langsam den gesamten Inhalt intramuskulär in den Glutealmuskel des Patienten. Die Verabreichung darf nicht auf einem anderen Weg stattfinden.
·Sie dürfen die Injektionsstelle nicht massieren.

·Denken Sie daran, die Injektionen im Wechsel zwischen den beiden Glutealmuskeln zu verabreichen.
·Erfolgt der Start mit zwei Injektionen, müssen diese in zwei verschiedene Glutealmuskeln verabreicht werden. Beide Injektionen DÜRFEN NICHT gemeinsam in denselben Glutealmuskel injiziert werden.
·Achten Sie auf Anzeichen oder Symptome einer versehentlichen intravenösen Verabreichung.
Entsorgung
·Schliessen Sie nach der Injektion den Kanülenstichschutz, indem Sie diesen auf eine harte Oberfläche drücken, sodass der Stichschutz die Kanüle bedeckt und einrastet.

·Entsorgen Sie die verwendete Spritze und Kanüle umgehend in einem geeigneten durchstichsicheren Behältnis.
·Nicht verwendete Kanülen dürfen nicht für zukünftige Anwendungen aufbewahrt werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home