Dosierung/AnwendungBicarbonatlösungen werden intravenös verabreicht. Sie können auch in einer passenden Trägerlösung verdünnt werden. Die Dosierung erfolgt in der Regel aufgrund der Analyse des Säure-Basen-Status des arteriellen Blutes.
Die Dosierung variiert und muss je nach Ursache, Zustand des Patienten und Schweregrad der Störungen des Säure-Basen-Haushalts angepasst werden. Die Blutelektrolyte, einschließlich Kalium, und das Säure-Basen-Gleichgewicht des Blutes müssen häufig kontrolliert und die Dosis entsprechend angepasst werden.
Grössere Mengen - in der Annahme einer intra- und extrazellulären Verteilung - können zu einer Überkompensation führen. Im Allgemeinen verabreicht man nicht mehr als 100 bis 200 mmol Natriumbicarbonat während den ersten 24 Stunden. Die Behandlung sollte sobald als möglich unter Kontrolle des Säure-Basen-Status weitergeführt werden.
Maximale Tagesdosis: 8 mmol/kg KG (ca. 50 ml 1.4 %ige Lösung) bei Kindern, 16 g bei Erwachsenen und 8 g bei älteren Menschen.
|