ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Resyl plus, Tropfen:Haleon Schweiz AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann darf Resyl Plus nicht angewendet werden?

Resyl Plus darf nicht angewendet werden:
·bei Überempfindlichkeit gegenüber Codein, Opioidanalgetika (starke Schmerzmittel), Guaifenesin oder einem der Hilfsstoffe;
·bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren, dies aufgrund des Risikos für schwerwiegende Nebenwirkungen;
·bei chronischem oder anhaltendem Husten (wie z.B. bei Asthma, Rauchern oder Emphysem [Lungenblähung]);
·bei starker Schleimproduktion / Absonderung von Bronchialschleim;
·bei akutem Asthmaanfall;
·bei eingeschränkter Atemfunktion oder bei einem solchen Risiko (wie z.B. bei chronischer Lungenerkrankung oder chronischer Bronchitis);
·bei gewissen entzündlichen Darmerkrankungen (Divertikulitis) und nach chirurgischen Eingriffen im Magen-Darmtrakt;
·bei Abhängigkeit von Codein und ähnlichen Substanzen (Opiaten);
·bei Behandlung mit gewissen Arzneimitteln gegen Gemütsstörungen, Depressionen (sogenannte Mono-Amino-Oxidase-Hemmer [MAO-Hemmer]);
·von Patientinnen und Patienten jeden Alters, die bekanntermassen «ultraschnelle Metabolisierer» sind, also Codein sehr schnell in Morphin umwandeln, da bei ihnen ein höheres Risiko für schwerwiegende Nebenwirkungen vorliegt;
·während der Schwangerschaft und Stillzeit. Stillende Frauen dürfen Codein nicht einnehmen, da Codein in die Muttermilch übergeht und dem Säugling schaden kann.
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wissen, was in solchen Fällen zu tun ist.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home