ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Vitamin A Dispersa:Novartis Ophthalmics AG
Complete consumer infoPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupEffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effects
General adviceComposition.PackagesPre WhosalerRegistration ownerLast update of information 

Sterile Augensalbe

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Vitamin-A-«Dispersa»-Augensalbe und wann wird sie angewendet?
Das Vitamin A in dieser Augensalbe hat einen positiven Einfluss auf die Regeneration der Becherzellen am Auge, die das Mucin produzieren, das für die konstante Benetzung des Auges verantwortlich ist. Darum wird Vitamin-A-Augensalbe beim «trockenen Auge» eingesetzt. Ebenso hat sie eine heilende Wirkung auf die Zellen der Hornhaut des Auges bei Verletzungen, Verbrennungen oder Verhornungsstörungen.
Vitamin-A-Augensalbe darf nur auf Verschreibung eines Arztes angewendet werden.

Ergänzungen

Was sollte dazu beachtet werden?
Falls Sie gleichzeitig mit Vitamin-A-Augensalbe noch andere Medikamente am Auge anwenden müssen, sollten Sie dies mit dem behandelnden Arzt besprechen. Zwischen der Anwendung jedes Medikamentes sollten Sie einen Abstand von mindestens 5 Minuten einhalten und Vitamin-A-Augensalbe immer als letztes einbringen.
Vergessen Sie nicht, dass dieses Medikament zur Behandlung Ihrer gegenwärtigen Augenbeschwerden von Ihrem Arzt verschrieben wurde. Es darf nicht für die Behandlung anderer Erkrankungen und auch nicht anderer Personen verwendet werden.

Kontraindikationen

Wann darf Vitamin-A-«Dispersa»-Augensalbe nicht angewendet werden?
Bei einer bekannten oder vermuteten Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen Inhaltsstoff (Vitamin A, Wollfett) von Vitamin-A-Augensalbe.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Vitamin-A-«Dispersa»-Augensalbe Vorsicht geboten?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte) einnehmen.
Wenn Sie Träger von Kontaktlinsen sind, sollten Sie Vitamin-A-Augensalbe ausserhalb der Tragzeit der Linsen anwenden.
Vitamin-A-Augensalbe beeinflusst, auch bei korrekter Anwendung, vorübergehend die Sehleistung. Bei Auftreten von verschwommenem Sehen nach Anwendung von Vitamin-A-Augensalbe sollten Sie deshalb kein Fahrzeug lenken oder Maschinen bedienen.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Vitamin-A-«Dispersa»-Augensalbe während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind, es werden möchten oder stillen, sollten Sie Vitamin-A-Augensalbe nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker anwenden.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Vitamin-A-«Dispersa»-Augensalbe?
Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach dem Bedarf und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Normalerweise werden pro Tag 3-5× 3-5 mm Salbenstrang in den Bindenhautsack des Auges gegeben. Neigen Sie den Kopf leicht nach hinten. Nehmen Sie die geöffnete Tube in die Hand und ziehen Sie mit dem Zeigefinger der anderen Hand das Unterlid leicht nach unten. Bringen Sie die Tubenspitze nahe an das Auge, ohne es zu berühren. Bringen Sie durch vorsichtigen Druck auf die Tube einen ca. 3-5 mm langen Salbenstrang in den Bindehautsack ein. Nach 2-3maligem Lidschlag bildet die Salbe einen feinen Film über dem Augapfel. Verschliessen Sie die Tube sofort nach Gebrauch wieder.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Weder die tägliche Dosis noch die Therapiedauer dürfen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt geändert werden. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Vitamin-A-Augensalbe haben?
Gelegentlich kann leichtes, vorübergehendes Brennen, Verkleben der Augenlider und/oder verschwommenes Sehen direkt nach der Anwendung auftreten.
In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch in anderen Teilen des Körpers auftreten.
Falls Sie irgendein anderes Krankheitszeichen beobachten, das Sie auf den Gebrauch von Vitamin-A-Augensalbe zurückführen, sollten Sie unverzüglich Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Das Medikament darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Tube nach Gebrauch sofort verschliessen. Der Inhalt darf nach Anbruch der Tube nicht länger als 1 Monat verwendet werden.
Um eine mögliche mikrobielle Verunreinigung (Kontamination) der Augensalbe zu vermeiden, darf die Tubenspitze weder mit den Händen noch mit dem Auge in Berührung kommen.
Nach Beendigung der Behandlung das Medikament mit dem restlichen Inhalt Ihrem Arzt oder Apotheker zum fachgerechten Entsorgen bringen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Kinderwarnung: Arzneimittel sollten Sie grundsätzlich verschlossen und für Kinder unerreichbar aufbewahren.

Zusammensetzung

Wirkstoff: Vitamin A.

Hilfsstoffe: Wollfett.

Verkaufsart/Packungen

In Apotheken nur gegen ärztliches Rezept.

Augensalbe: Tube zu 4 g.

Vertriebsfirma

Novartis Ophthalmics AG, 8442 Hettlingen.

NOVARTIS OPHTHALMICS

Stand der Information

Dezember 1991.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home