Welche Nebenwirkungen kann Maxidex Augentropfensuspension haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Maxidex Augentropfensuspension auftreten:
Häufig (kann bis zu 1 von 10 behandelten Personen betreffen):
Auswirkungen auf die Augen: Unbehagen.
Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 behandelte Personen betreffen):
Auswirkungen auf die Augen: Hornhautentzündung, trockene Augen, Bindehautentzündung, Lichtempfindlichkeit, Verschwommene Sicht, Juckreiz, Fremdkörpergefühl, verstärkter Tränenfluss, anormale Sinnesempfindungen im Auge, Lidrandverkrustungen, Irritationen, Rötung.
Auswirkungen auf den Körper: Geschmacksstörungen.
Die Erfahrungen nach Markteinführung zeigen die folgenden Nebenwirkungen, die Häufigkeit ist nicht abschätzbar:
Auswirkungen auf das Auge: erhöhter Augendruck, Grüner Star (Glaukom), verminderte Sehschärfe, Herabhängen des Augenlides, Hornhauterrosion, Augenschmerzen, erweiterte Pupillen, Hornhautentzündung.
Auswirkungen auf den Körper: hormonelle Änderung, z.B. verstärkte Körperbehaarung (besonders bei Frauen), Muskelschwäche und –schwund, Dehnungsstreifen auf der Haut, Bluthochdruck, unregelmässige oder ausfallende Menstruation, Protein- und Calcium-Konzentrationsänderung im Körper, Kleinwuchs bei Kindern und Teenagern sowie Schwellung und Zunahme am Rumpf und Gesicht (Cushing Syndrom). Überempfindlichkeitsreaktionen (Allergien), Benommenheit, Kopfschmerzen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
|