ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix»:G. Streuli & Co. AG
Complete consumer infoPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupEffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesPre WhosalerRegistration ownerLast update of information 

Kontraindikationen

Wann darf Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» nicht angewendet werden?
Wenn Sie überempfindlich sind auf Acetylsalicylsäure (Aspirin) oder andere Rheuma- und Schmerzmittel. Eine solche Überempfindlichkeit äussert sich z.B. durch Asthma, Atemnot, Kreislaufbeschwerden oder Hautausschläge (Nesselfieber). Wenn Sie an Asthma leiden, an chronischem Schnupfen oder chronischem Nesselfieber, sollen Sie Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» nicht anwenden (Risiko von Überempfindlichkeitsreaktionen).
Bei einem Magen-Darm-Geschwür, bei erhöhter Blutungsneigung, Alkoholüberkonsum sowie bei schweren Nieren- und Leberschäden sollten Sie Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» nicht einnehmen.
Bei Kindern unter 12 Jahren, bei denen Verdacht auf Virusgrippe oder Windpocken besteht, soll die Anwendung von Acidum acetylsalicylicum comp. «Radix» nur nach Anweisung des Arztes erfolgen. Kommt es bei diesen Erkrankungen zu Bewusstseinsstörungen mit starkem Erbrechen, sollte unverzüglich der Arzt konsultiert werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home