Welche Nebenwirkungen kann Kenacort-A haben?Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Kenacort-A auftreten:
Lokale unerwünschte Wirkungen wie Reizungen der Haut, Brennen, Jucken und Trockenheit sowie Überempfindlichkeitsreaktionen können auftreten. Die Behandlung mit Kenacort-A kann zu Hautveränderungen wie Dünnerwerden der behandelten Hautstellen, zu Erweiterungen kleiner oberflächlicher Blutgefässe und zur Bildung von blau-rötlichen Streifen führen, besonders bei längerer Therapiedauer am Gesicht, in der Leistengegend, unter den Achselhöhlen oder unter Verbänden, Dehnungsstreifen, Pigmentverschiebung, Steroidakne, Schwitzbläschen, vermehrte Behaarung, Haarbalgentzündung, Hautbläschen und Entzündung der Haut um den Mund, Sekundärinfektion, Unterfunktion der Nebennierenrinde; Cushing-Syndrom (übermässige Konzentration von Glucocorticoiden), Manifestation eines bisher verborgenen Diabetes mellitus, Osteoporose.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern)
Salicylsäure kann lokale Rötungen der Haut, Schuppen, Dermatitis, Pruritus und Schmerzen an der Applikationsstelle hervorrufen.
Falls Sie während der Behandlung eine Verschlechterung der Hauterkrankung feststellen, teilen Sie dies Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin mit.
Schwindelgefühl und Schwäche sind bei der Anwendung von Kenacort-A unter luftdicht abschliessenden Verbänden beobachtet worden.
Treten solche Anzeichen bei Ihnen auf, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|