Ventolin SirupWas ist Ventolin Sirup und wann wird er angewendet?Ventolin Sirup wird zur Vorbeugung und Behandlung von Atemnot bei Asthma bronchiale und chronischer Bronchitis verwendet.
Ventolin Sirup soll nur auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin hin eingenommen werden.
Wann darf Ventolin Sirup nicht eingenommen werden?Bei Überempfindlichkeit gegenüber einem Bestandteil von Ventolin Sirup, bei drohendem Abort oder zur Wehenhemmung und wenn Sie gleichzeitig gewisse Mittel gegen Herzkrankheiten (sogenannte nicht-selektive Betablocker, wie z.B. Propranolol) einnehmen, darf Ventolin Sirup nicht eingenommen werden.
Wann ist bei der Einnahme von Ventolin Sirup Vorsicht geboten?Sollte die Wirkung der üblicherweise wirksamen Dosis vermindert sein oder die Wirkdauer abnehmen, so sollten Sie nicht die Dosis erhöhen, sondern dies Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mitteilen, damit nötigenfalls zusätzliche Massnahmen eingeleitet werden können.
Bei gleichzeitiger Einnahme von Ventolin Sirup mit anderen Arzneimitteln können sich deren Wirkungen gegenseitig beeinflussen. Das betrifft z.B. harntreibende Arzneimittel und solche zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen, Schüttellähmung (Parkinson-Krankheit), gewissen Herzkrankheiten (Herzschwäche, Störungen des Herzrhythmus), Rheuma- und Entzündungskrankheiten und Zuckerkrankheit (Diabetes). Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin weiss, welche Vorsichtsmassnahmen Sie beachten müssen, wenn Sie eines oder mehrere dieser Arzneimittel zusammen mit Ventolin einnehmen müssen.
Ventolin Sirup enthält weniger als 1 mmol Natrium (23 mg) pro Dosis, d.h. er ist nahezu «natriumfrei».
Natriumbenzoat kann Gelbsucht (Gelbfärbung von Haut und Augen) bei Neugeborenen (im Alter bis zu 4 Wochen) verstärken. Ventolin Sirup enthält 10 mg Natriumbenzoat pro grossen Messlöffel resp. 5 mg Natriumbenzoat pro kleinen Messlöffel, entsprechend 2 mg Natriumbenzoat pro mL Sirup.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden (wie z.B. Überfunktion der Schilddrüse, Diabetes, Bluthochdruck oder andere Herz-/Kreislauferkrankungen),
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen, vor allem solche, die zu einer der oben aufgezählten Gruppen gehören.
Was ist in Ventolin Sirup enthalten?Wirkstoffe
Salbutamol
Hilfsstoffe
Natriumbenzoat (E 211), Saccharin-Natrium, Natriumcitrat-Dihydrat, Zitronensäuremonohydrat, Hydroxypropylmethylcellulose, Orangenaroma, Natriumchlorid, gereinigtes Wasser.
Wo erhalten Sie Ventolin Sirup? Welche Packungen sind erhältlich?In Apotheken nur gegen ärztliche Verschreibung.
Ventolin Sirup zu 2 mg/5 mL: 150 mL mit kindersicherem Verschluss und Doppellöffel zu 2,5 mL und 5 mL.
ZulassungsinhaberinGlaxoSmithKline AG, 6340 Baar
Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft. |