ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Rivotril:CPS Cito Pharma Services GmbH
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Rivotril haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme oder Anwendung von Rivotril auftreten:
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
Es ist möglich, dass Sie sich vor allem zu Beginn der Behandlung matt und schläfrig fühlen oder wegen Muskelschwäche einen unsicheren Gang haben. Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel im Laufe der Behandlung.
Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
Blasenstörungen, Veränderungen der Libido
Häufigkeit nicht bekannt (kann aus den verfügbaren Daten nicht abgeschätzt werden)
Atembeschwerden, Sehstörungen und Störungen im Bewegungsablauf sowie Verwirrtheit müssen sofort dem Arzt bzw. der Ärztin gemeldet werden.
Unter der Behandlung mit Rivotril wurden Gemüts- und Stimmungsschwankungen und Desorientierung beobachtet.
Depressionen können auf Grund der Behandlung mit Rivotril auftreten, sie können aber auch mit der zu Grunde liegenden Krankheit verbunden sein.
Ausserdem kann es zu verändertem Verhalten wie, Unruhe, Erregbarkeit, Reizbarkeit, Aggressivität, Nervosität, Feindseligkeit, Angstzuständen, Schlafstörungen, Wahnvorstellungen, Zorn, Albträumen, abnormalen Träumen, Halluzinationen, psychischen Störungen mit einem Verlust des Realitätsbezugs, Hyperaktivität, unangemessenes Verhalten und anderen verhaltensbezogenen Nebenwirkungen kommen. In solchen Fällen sollte die Behandlung mit Rivotril mit dem Arzt bzw. der Ärztin besprochen und eventuell beendet werden. Diese sogenannten «paradoxen Reaktionen» treten bei Kindern, Jugendlichen sowie älteren Menschen häufiger auf als bei Erwachsenen.
Die Behandlung mit Benzodiazepinen, dazu gehört auch Rivotril, kann zu körperlicher und psychischer Abhängigkeit führen. Falls Rivotril deshalb abgesetzt werden soll, muss das Vorgehen mit dem behandelnden Arzt oder der behandelnden Ärztin geplant werden.
Bei Säuglingen und Kleinkindern kann es zu vermehrtem Speichelfluss kommen. Bei älteren Patienten kann es zu einer Erhöhung der Sturzgefahr kommen.
Sollten Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten (z.B. Hautausschläge), konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ärztin, Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home