ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Aspégic 500®:Opella Healthcare Switzerland AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackagesSwissmedic-Nr.
Registration ownerLast update of information 

Wann darf Aspégic 500 nicht angewendet werden?

Sie dürfen Aspégic 500 nicht einnehmen, wenn Sie:
·eine Überempfindlichkeit oder Allergie gegenüber Acetylsalicylsäure, Salicylaten, sonstigen nichtsteroidalen entzündungshemmenden (antirheumatischen) und/oder schmerzlindernden und fiebersenkenden Mitteln oder gegenüber einem der Hilfsstoffe haben. Sichtbare Zeichen einer solchen Überempfindlichkeit sind: Asthma, Atemnot, Kreislaufstörungen, Schwellungen der Haut bzw. der Schleimhäute und Nesselfieber;
·Asthma in der Vorgeschichte haben, das durch die Einnahme von Salicylaten oder Substanzen mit ähnlicher Wirkung, insbesondere nichtsteroidalen Entzündungshemmern, ausgelöst wurde;
·an einem Magen- oder Zwölffingerdarmgeschwür leiden;
·unter Blutungen des Verdauungstrakts leiden;
·unter einer chronischen entzündlichen Darmerkrankung (Morbus Crohn, Colitis ulcerosa) leiden;
·an einer Störung des Gerinnungssystems leiden;
·oder an einer schweren Herzerkrankung leiden;
·gleichzeitig Methotrexat in einer Dosierung über 15 mg pro Woche einnehmen;
·gleichzeitig Acetazolamid einnehmen;
·bei der Behandlung von postoperativen Schmerzen nach einer koronaren Bypass-Operation (oder Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine);
·an einer schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörung leiden;
·sich in einem Zustand befinden, der ein erhöhtes Risiko von Blutungen birgt (Regelblutungen, Verletzungen usw.);
·unter Mastozytose (eine seltene Erkrankung, die durch eine abnormale Ansammlung oder Vermehrung von bestimmten Zellen des Immunsystems (Mastzellen) gekennzeichet ist) leiden; In diesem Fall kann die Einnahme von Aspégic 500 schwerwiegende Überempfindlichkeitsreaktionen (einschliesslich Kreislaufschock mit Hautrötung, Hypotonie, Tachykardie und Erbrechen) hevorrufen;
·in der Schwangerschaft oder Stillzeit (siehe auch «Darf Aspégic 500 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»);
·bei Kindern unter 12 Jahren;
·in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft (siehe auch «Darf Aspégic 500 während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?»).

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home