Was ist Doxiproct Plus und wann wird es angewendet?Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin.
Die Rektalsalbe Doxiproct Plus enthält als Wirkstoffe: Calciumdobesilat, das normalisierend auf den Widerstand und die Durchlässigkeit der Wand der kleinen Blutgefässe – der sogenannten Kapillaren – wirkt, Lidocain, ein lokal wirkendes, schmerzlinderndes Mittel, und Dexamethason, ein entzündungshemmendes Kortikoid.
Doxiproct Plus wirkt entzündungshemmend, vermindert Blutungen und Nässen und führt zu einer raschen Linderung der Schmerzen, des Brennens, des Juckreizes und des Spannungsgefühls bei folgenden Erkrankungen: innere und äussere Hämorrhoiden, Pruritus ani (Juckreiz im Analbereich), Ekzeme, Entzündungen und Fissuren im Analbereich. Doxiproct Plus ist auch vor und nach einer Hämorrhoidenoperation angezeigt.
Doxiproct Plus wird vor allem bei starken Entzündungen und zur kurzfristigen Behandlung verschrieben.
|