Wie verwenden Sie Kamillex?Zur lnhalation bei Erkältung und Bronchitis: 1 Kaffeelöffel auf 1 l heisses Wasser 1-3-mal täglich. Dämpfe kräftig einatmen.
Zu Gesichtsdampfbädern bei Erkältungen, Schnupfen und Nasennebenhöhlenentzündungen: 1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l heisses Wasser ein- bis zweimal täglich.
Für Pinselungen und zum Betupfen bei Entzündungen der Mundschleimhaut und des Zahnfleisches: unverdünnt ein- bis dreimal täglich, nicht schlucken.
Für Mundspülungen und zum Gurgeln bei Entzündungen der Mundschleimhaut, des Zahnfleisches und bei Halsweh: 1 Kaffeelöffel auf ein Glas warmes Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Umschläge, Waschungen und Spülungen bei entzündlichen Hauterscheinungen und entzündlichen Erkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane: 1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Teil- und Säuglingsbäder bei entzündlichen Hauterscheinungen: 1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Sitzbäder bei Schmerzen und Juckreiz am Darmausgang sowie Entzündungen der Geschlechtsorgane: 2 Esslöffel (30 ml) auf 30 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Vollbäder bei entzündlichen Hauterscheinungen: 5 Esslöffel (75 ml) auf 75 l Wasser einmal täglich.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt bzw. von der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|