Wie verwenden Sie Kamillex, flüssig?Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren
Zur Inhalation:
1 Teelöffel (5 ml) auf 1 l heisses (nicht kochendes!) Wasser ein- bis dreimal täglich. Dämpfe kräftig einatmen. Kinder nicht ohne Aufsicht inhalieren lassen.
Für Gesichtsdampfbäder:
1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l heisses (nicht kochendes!) Wasser ein- bis zweimal täglich.
Für Mundspülungen und zum Gurgeln:
1 Teelöffel (5 ml) auf ein Glas warmes Wasser ein- bis mehrmals täglich. Die Lösung darf nicht heruntergeschluckt werden.
Für Pinselungen und zum Betupfen:
Unverdünnt mit Pinsel oder Wattestäbchen ein- bis dreimal täglich aufbringen. Nicht herunterschlucken.
Für Umschläge, Waschungen und Spülungen:
1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Teil- und Kinderbäder:
1 Esslöffel (15 ml) auf 1 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Sitzbäder:
2 Esslöffel (30 ml) auf 30 l Wasser ein- bis mehrmals täglich.
Für Vollbäder:
5 Esslöffel (75 ml) auf 75 l Wasser einmal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren
Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung
Zum Inhalieren:
1 Teelöffel (5 ml) auf 1 l heisses (nicht kochendes!) Wasser ein- bis dreimal täglich. Kinder nicht ohne Aufsicht inhalieren lassen!
Kinder von 2 bis 6 Jahre
Anwendung nur nach ärztlicher Verordnung
Für Bäder: 1 Esslöffel (15 ml) auf 10 l Wasser einmal täglich.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|