ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Imodium®/- lingual:Janssen-Cilag AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackages
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Imodium/Imodium lingual?

Während des Durchfalls verlieren Sie viel Flüssigkeit. Achten Sie deshalb darauf, dass Sie während der Zeit des Durchfalls mehr Flüssigkeit zu sich nehmen als gewöhnlich. Dies ist speziell bei Kindern und älteren Patienten sehr wichtig. Ihr Apotheker oder Ihre Apothekerin kann Ihnen eine spezielle Mischung aus Salz und Zucker geben. Zusammen mit Wasser ersetzt dies auch die Salze, die während des Durchfalls verloren gehen. Diese Lösung eignet sich besonders für Kinder.
Die Dosis von Imodium/Imodium lingual ist vom Alter und der Art des Durchfalls abhängig.
Sie können Imodium als Kapseln, als Schmelztabletten oder als Sirup einnehmen.
Sie können Imodium/Imodium lingual zu einer beliebigen Tageszeit einnehmen.
Imodium Kapseln werden unzerkaut mit etwas Flüssigkeit eingenommen.
Imodium lingual wird auf die Zunge gelegt. Die Schmelztablette zergeht sofort auf der Zunge und wird mit dem Speichel hinuntergeschluckt. Weitere Flüssigkeitsaufnahme ist nicht notwendig.
Imodium Sirup wird unverdünnt eingenommen.
Wenn vom Arzt oder von der Ärztin nicht anders verordnet:
Jugendliche und Erwachsene
Plötzlich auftretender Durchfall
Anfangsdosis: 2 Kapseln oder 2 Schmelztabletten
Folgedosis nach jedem weiteren flüssigen Stuhl: 1 Kapsel oder 1 Schmelztablette
Maximale Tagesdosis: 8 Kapseln oder 8 Schmelztabletten
Chronischer Durchfall
Nach Verordnung des Arztes oder der Ärztin.
Kinder von 6–12 Jahren
Plötzlich auftretender Durchfall
Anfangsdosis: 1 Kapsel oder 1 Schmelztablette oder 2 Messbecher (= 10 ml) Sirup
Folgedosis nach jedem weiteren flüssigen Stuhl: 1 Kapsel oder 1 Schmelztablette oder 2 Messbecher (= 10 ml) Sirup
Maximale Tagesdosis: 3 Kapseln oder 3 Schmelztabletten oder 6 Messbecher (= 30 ml) Sirup je 20 kg Körpergewicht.
Bei Kindern darf die maximale Tagesdosis, unabhängig vom Körpergewicht, niemals mehr als die maximale Tagesdosis für Jugendliche und Erwachsene (8 Kapseln oder 8 Schmelztabletten oder 16 Messbecher) betragen.
Chronischer Durchfall
Nach Verordnung des Arztes oder der Ärztin.
Kinder von 2 bis 5 Jahren
Nur auf ärztliche Verordnung.
Nur Imodium Sirup eignet sich für Kinder von 2 bis 5 Jahren. Die Dosis richtet sich nach dem Körpergewicht des Kindes. Pro 10 kg Körpergewicht 1 Messbecher (= 5 ml) Sirup, 2–3× täglich.
Maximale Tagesdosis: 3 Messbecher (= 15 ml) Sirup je 10 kg Körpergewicht.
Sobald der Stuhlgang wieder normal ist, oder wenn während mehr als 12 Stunden kein Stuhl mehr ausgeschieden wurde, ist die Behandlung mit Imodium/Imodium lingual zu beenden.
Halten Sie die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung vor allem bei Kindern genau ein. Überschreiten Sie keinesfalls die oben genannte maximale Tagesdosis.
Wenn Sie eine grössere Menge von Imodium/Imodium lingual eingenommen haben, als Sie sollten
Suchen Sie möglichst umgehend einen Arzt bzw. eine Ärztin auf, insbesondere, wenn Sie folgende Symptome verspüren: Muskelsteifheit, Koordinationsstörungen, Schläfrigkeit, Pupillenverengung, erhöhter Muskeltonus, schwache Atmung, Schwierigkeiten beim Wasserlassen, erhöhte Herzfrequenz, unregelmässiger Herzschlag oder Darmverschluss.
Kinder können auf die ZNS-Wirkungen empfindlicher reagieren als Erwachsene.
Handhabung von Imodium Sirup
·Nehmen Sie den Messbecher von der Flasche und halten ihn so, dass der grosse Pfeil nach oben schaut.
·Die Flasche von Imodium Sirup ist mit einem kindersicheren Verschluss versehen und muss wie folgt geöffnet werden: Drücken Sie den Plastikschraubverschluss nach unten, während Sie ihn im Gegenuhrzeigersinn drehen.

·Füllen Sie den Sirup in die Seite mit der Messskala des Messbechers.
Handhabung von Imodium lingual Schmelztabletten
Da die schnell zerfallenden Schmelztabletten zerbrechlich sind, dürfen Imodium lingual Schmelztabletten nicht durch den Blister gedrückt werden, da sie sonst beschädigt würden.
Imodium lingual Schmelztabletten werden folgendermassen aus dem Blister genommen:
·Folienecke an der Markierung abziehen;
·die Folie vollständig entfernen;
·Blister biegen;
·die Schmelztablette entnehmen.
Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home