ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Bioflorin®:Opella Healthcare Switzerland AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Bioflorin®

Was ist Bioflorin und wann wird es angewendet?

Bioflorin wirkt gegen Diarrhoe und normalisiert die gestörte Darmflora, zum Beispiel bei Infektionen durch pathogene Keime oder bei einer Behandlung mit Antibiotika (Abschwächung der Darmflora). Bioflorin besteht aus Bakterien, die normalerweise in der menschlichen Darmflora vorkommen.
Bioflorin ist für bestimmte Erkrankungen indiziert, bei denen die Veränderung der Darmflora und die daraus resultierende Beeinträchtigung des Ökosystems eine entscheidende Rolle spielen, insbesondere als adjuvante Therapie bei Diarrhoe oder, auf ärztlichen Rat, zusammen mit einer Behandlung mit Antibiotika.

Wann darf Bioflorin nicht angewendet werden?

Abgesehen von möglichen Überempfindlichkeitsreaktionen auf das Produkt sind bislang keine Einschränkungen der Anwendung bekannt.

Wann ist bei der Anwendung von Bioflorin Vorsicht geboten?

Bei Diarrhoe, die länger als 2-3 Tage und bei Kindern länger als 1 Tag anhält, sowie bei Fieber sollte sofort ein Arzt bzw. Ärztin aufgesucht werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist das Risiko einer Dehydrierung besonders hoch.
Wenn Ihr Arzt oder Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie bestimmte Zuckerarten nicht vertragen, fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, bevor Sie Bioflorin einnehmen.
Informieren Sie bitte Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel einnehmen (oder andere Arzneimittel zur externen Anwendung verwenden) (auch als Selbstmedikation!).

Darf Bioflorin während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?

Auf der Grundlage der bisherigen Erfahrungen sind keine Risiken für Kinder bekannt, wenn das Arzneimittel bestimmungsgemäss verwendet wird. Es wurde jedoch keine systematische wissenschaftliche Studie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf die Einnahme von Medikamenten verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.

Wie verwenden Sie Bioflorin?

Bei Diarrhoe beträgt die durchschnittliche Dosis bei Erwachsenen, Kindern und Säuglingen 3 Kapseln pro Tag. Zur Vorbeugung von Diarrhoe, z.B. auf Reisen, beträgt sie 2 Kapseln pro Tag.
Die Anwendung von Bioflorin während einer Behandlung mit Antibiotika erfolgt nach den Anweisungen des Arztes bzw. Ihrer Ärztin.
Um die Einnahme von Bioflorin zu erleichtern, können die Kapseln geöffnet und ihr Inhalt mit flüssigen, kalten oder lauwarmen Lebensmitteln gemischt werden.
Die durchschnittliche Behandlungsdauer beträgt 5–7 Tage, auch wenn die Symptome bereits im Laufe der ersten Tage abgeklungen sind. Je nach Meinung des Arztes oder der Ärztin und dem Schweregrad der Diarrhoe können die angegebenen Dosen verdoppelt und die Dauer verlängert werden, ohne dass die Gefahr einer Unverträglichkeit besteht.
Bitte halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, dass das Arzneimittel zu schwach oder zu stark wirkt, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Welche Nebenwirkungen kann Bioflorin haben?

Bis jetzt wurden keine Nebenwirkungen festgestellt.
Wenn Sie jedoch Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

Was ist ferner zu beachten?

Haltbarkeit
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden. Wenn Sie eine Packung mit abgelaufenem Verfalldatum haben, geben Sie sie bitte Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin zurück, der/die sie entsorgen wird.
Lagerungshinweis
Bei Raumtemperatur (15–25 °C) lagern. Am Ende der Behandlung wird empfohlen, das restliche Medikament nicht mehr aufzubewahren.
Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.

Was ist in Bioflorin enthalten?

Wirkstoffe
Mindestens 75 Millionen lebende Enterokokken, Stamm SF 68.
Hilfsstoffe
Laktose-Monohydrat, Magnesiumstearat, kolloidales Siliciumoxid, Gelatin, schwarzes Eisenoxid (E172).

Wo erhalten Sie Bioflorin? Welche Packungen sind erhältlich?

In Apotheken und Drogerien, rezeptfrei.
Es gibt Packungen mit 25 und 2 x 25 Kapseln.

Zulassungsnummer

40506 (Swissmedic).

Zulassungsinhaberin

Opella Healthcare Switzerland AG, Risch.

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home