Was ist ferner zu beachten?Die Sicherheit und Wirksamkeit von Ceclor bei Kindern unter 1 Monat sind nicht untersucht, weshalb die Anwendung von Ceclor bei Kindern dieser Altersklasse nur unter strikter Anweisung des Arztes bzw. der Ärztin erfolgen darf.
Die Anwendung von Ceclor über längere Zeit kann zu einem Überhandnehmen nicht empfindlicher Erreger führen. Tritt während der Behandlung eine Superinfektion auf, so wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin geeignete Massnahmen ergreifen.
Diabetiker
Die Suspension enthält 3 g Zucker/5 ml Suspension (= 0,3 BW) und ist daher für Diabetiker nicht geeignet.
Bei Diabetikern können Harnzuckerbestimmungen falschpositiv ausfallen, wenn Methoden verwendet werden, die auf Reduktion des Kupfers beruhen (z.B. Fehling, Benedict, Clinitest).
Lagerungshinweise
Bewahren Sie das Arzneimittel in der verschlossenen Originalpackung bei Raumtemperatur (15 - 25° C), unter Lichtschutz und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
Haltbarkeit
Die frisch zubereitete Suspension kann 14 Tage lang im Kühlschrank (2 - 8° C) aufbewahrt werden.
Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Verfalldatum verwendet werden.
Nach Beendigung der Behandlung das Arzneimittel mit dem restlichen Inhalt zu Ihrer Abgabestelle (Arzt oder Apotheker bzw. Ärztin oder Apothekerin) zum fachgerechten Entsorgen bringen.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
|