ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Antikeloides Crème Widmer:Louis Widmer AG
Complete consumer infoPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupEffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesPre WhosalerRegistration ownerLast update of information 

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Anwendung von Crème antikeloides Vorsicht geboten?
Tragen Sie die Crème antikeloides nicht auf offene Wunden auf, um die Wundheilung nicht zu verzögern. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Crème antikeloides ist ein stark wirksames Mittel. Überschreiten Sie nicht die vom Arzt vorgeschriebene Behandlungsdauer, die normalerweise 2 bis 3 Wochen beträgt, da sich sonst Hautschäden einstellen können.
Teilen sie Ihrem Arzt mit, wenn Juckreiz und Rötungen, Bläschen oder eine starke Verdünnung der Haut und Verletzungen auftreten. Eine grossflächige Anwendung (mehr als 10% der Körperoberfläche) sowie eine Anwendung auf verstärkt resorbierenden Hautarealen (offene Wunden, geschädigte Haut, intertriginöse Bereiche (Hautfalten) in Gelenkbeugen sowie zwischen den Fingern bzw. Zehen, Haut/Schleimhautgrenzen, um die Augen herum) ist zu vermeiden.
Bei Kindern soll Crème antikeloides mit Vorsicht, nicht über längere Zeit und nicht grossflächig aufgetragen werden.
Verwenden Sie Crème antikeloides nur für Ihr jetziges Hautleiden, für das der Arzt sie Ihnen verschrieben hat, nicht aber für andere spätere Hautleiden. Geben Sie Crème antikeloides nicht an andere Personen weiter.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home