ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Gevilon® 450 / Gevilon® Uno:Pfizer AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann darf Gevilon 450 mg / Gevilon Uno nicht angewendet werden?

Gevilon 450 mg / Gevilon Uno darf nicht angewendet werden bei Leber- und Gallenblasenerkrankungen mit und ohne Gallensteinleiden, bei schweren Nierenfunktionsstörungen sowie bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff Gemfibrozil oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung.
Aufgrund des erhöhten Risikos von Muskelerkrankungen darf Gevilon 450 mg / Gevilon Uno nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln zur Cholesterinsenkung mit den Wirkstoffen Simvastatin oder Rosuvastatin (in einer Dosierung von 40 mg) angewendet werden.
Aufgrund von Berichten über ein erhöhtes Risiko einer schweren Unterzuckerung (Hypoglykämie) darf Gevilon 450 mg / Gevilon Uno nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Repaglinid (einem Antidiabetikum) angewendet werden.
Aufgrund möglicher Herzrhythmusstörungen (Verlängerung des QT-Intervalls) darf Gevilon 450 mg / Gevilon Uno nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Dasabuvir (zur Behandlung bestimmter Lebererkrankungen [Hepatitis]) angewendet werden.
Gevilon darf nicht gleichzeitig mit Arzneimitteln mit dem Wirkstoff Selexipag (zur Behandlung von arteriellem Lungenhochdruck) verwendet werden.
Wenn sich bei Ihnen unter Behandlung mit bestimmten Lipidsenkern (Fibraten) eine Lichtempfindlichkeit der Haut entwickelt hat, darf Gevilon 450 mg / Gevilon Uno ebenfalls nicht angewendet werden.
Gevilon 450 mg / Gevilon Uno darf in der Schwangerschaft und in der Stillzeit nicht eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home