Welche Nebenwirkungen kann Acne Crème plus Widmer haben?Vor allem zu Beginn der Behandlung und verstärkt bei empfindlicher Haut kann es zu Brennen, Rötung, Reizung, Abschuppung und einem Spannungsgefühl der Haut kommen. Diese Reaktionen sind nicht ungewöhnlich und verschwinden in der Regel im Laufe der Behandlung (siehe auch «Wann ist bei der Anwendung von Acne Crème plus Widmer Vorsicht geboten?»). Bei stärkeren Nebenwirkungen, die sich in ausgeprägter Rötung, Schuppung und Juckreiz äussern, sollte die Crème weniger häufig angewendet und kleinere Mengen aufgetragen werden.
Bei versehentlichem Kontakt mit Augen- und/oder Nasenschleimhaut kann es zu Rötung und Brennen kommen.
Bei länger dauernder Therapie kann es zu einer Austrocknung der Haut kommen.
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen («Kontaktdermatitis») auftreten.
Sehr selten können schwere allergische Reaktionen auftreten, die sich mit Schwellungen im Gesicht, der Lippen, des Mundes, der Zunge oder im Hals und/oder mit Schluck- oder Atemproblemen, schwerem Hautausschlag, Juckreiz oder Nesselsucht äussern. Wenn bei Ihnen Anzeichen einer Allergie auftreten, müssen Sie die Behandlung unterbrechen und sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin konsultieren.
Sollten die Nebenwirkungen zu stark werden, länger als eine Woche anhalten oder sollten Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen Bestandteil des Präparates auftreten, sollten Sie die Anwendung unterbrechen und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin aufsuchen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|