Wie verwenden Sie Acne Crème plus Widmer?Die Crème darf nur äusserlich angewendet werden.
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren
Wenn vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, tragen Sie die Acne Crème plus Widmer in der ersten Behandlungswoche einmal täglich in dünner Schicht auf die befallenen Hautstellen auf (vorzugsweise abends). Ab der zweiten Woche kann die Crème zweimal täglich (morgens und abends) aufgetragen werden. Für Patienten mit empfindlicher Haut wird empfohlen, die Crème nur einmal pro Tag (am besten abends) anzuwenden.
Die Behandlung sollte fortgesetzt werden, bis die Akne-Symptome verschwunden sind oder eine wesentliche Besserung eingetreten ist (normalerweise innerhalb von 4 bis 8 Wochen). Falls Sie keine Besserung bei sich feststellen, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin um Rat fragen (siehe auch «Wann ist bei der Anwendung von Acne Crème plus Widmer Vorsicht geboten?»).
Als Erhaltungstherapie genügt es die Crème zwei Mal pro Woche anzuwenden.
Art der Anwendung
Vor Auftragen der Crème kann die Haut schonend mit einer geeigneten Lotion gereinigt werden.
Patienten, die sensible Haut haben oder andere Akne-Präparate nicht vertragen haben, sollten zunächst eine geringe Menge Crème auf ein kleines Hautareal, z.B. hinter dem Ohr oder auf der Innenseite des Unterarms, auftragen und diese Stelle 24 Stunden beobachten.
Wird diese Anwendung gut vertragen, können grössere Flächen behandelt werden. Falls schwere Hautrötungen oder Reizungen auftreten, sollten Sie das Arzneimittel nicht anwenden.
Die Crème nach dem Auftragen trocknen lassen, da das in Acne Crème plus Widmer enthaltene Benzoylperoxid farbige Stoffe, Textilien sowie die Haare bleichen kann (siehe auch «Wann ist bei der Anwendung von Acne Crème plus Widmer Vorsicht geboten?»).
Kinder unter 12 Jahren
Die Anwendung und Sicherheit von Acne Crème plus Widmer bei Kindern unter 12 Jahren wurde bisher nicht geprüft, da in dieser Altersgruppe gewöhnliche Akne selten auftritt.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
|