ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Piroxicam-Mepha, Tabletten:Mepha Pharma AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.Packages
Swissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Piroxicam-Mepha haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Einnahme von Piroxicam-Mepha auftreten: Übelkeit, Erbrechen, Magenschleimhautentzündung, Appetitlosigkeit, Verstopfung, Durchfall, Blähungen, Bauchschmerzen, Verdauungsstörungen. Sollte sich Ihr Stuhl dunkelbraun oder schwarz verfärben (was das Zeichen einer Magen-Darmblutung sein kann), müssen Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin umgehend aufsuchen.
Ebenso häufig werden Benommenheit, Schlafstörungen, Empfindungsstörungen, Kopfschmerzen, Nervosität, Verwirrtheit, Halluzinationen, ungewöhnliche Träume, Stimmungsveränderungen und Schwindel beobachtet, gelegentlich auch Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut (Ausschlag, Juckreiz) oder erhöhte Licht- und Sonnenempfindlichkeit.
Ebenfalls gelegentlich können unter Piroxicam Schwellungen (Flüssigkeitsansammlungen), hauptsächlich im Knöchelbereich, Schwellungen oder Reizungen der Augen und verschwommenes Sehen, Ohrensausen sowie erhöhter Blutzuckerspiegel auftreten.
Selten wurden Nasenbluten, Entzündungen der Bauchspeicheldrüse, Nierenentzündungen, Nierenversagen, Atemnot, Haarausfall sowie schwerwiegende allergische Reaktionen und Hautallergien mit Blasenbildung beobachtet. Piroxicam-Mepha sollte beim ersten Auftreten von Hautröte, Schleimhautverletzungen oder anderen Überempfindlichkeitsanzeichen abgesetzt und sofort der Arzt bzw. die Ärztin aufgesucht werden. Insbesondere dann, wenn während der Behandlung Halsbeschwerden (Angina), hohes Fieber und eventuell auch eine Anschwellung der Lymphknoten in der Halsregion auftreten (ein sehr selten beobachtetes Krankheitsbild).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home