ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Brexidol®:Chiesi SA
Complete consumer infoPrint 
Galenic Form / Therapeutic GroupEffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesPre WhosalerRegistration ownerLast update of information 

Piroxicam- b-cyclodextrine

Eigenschaften/Verwendungszweck

Was ist Brexidol und wann wird es angewendet?
Brexidol enthält eine spezielle Substanz, die im Körper rasch ein entzündungshemmendes, fiebersenkendes und schmerzstillendes Medikament freisetzt. Brexidol kann nur auf ärztliche Verordnung zum Bekämpfen der akuten Schmerzen verwendet werden.

Kontraindikationen

Wan darf Brexidol nicht angewendet werden?
Falls Sie allergisch auf Piroxicam, Azetylsalizylsäure oder andere Rheumamittel sind oder ein Geschwür im Magen-Darm-Trakt haben. Brexidol muss Ihnen von einem Arzt verschrieben werden, der von Ihnen informiert werden muss, falls Sie an Herz-, Leber- oder Nierenfunktionsstö­rungen, Magen-Darm-Beschwerden sowie Bluthochdruck leiden oder falls bei Ihnen einmal Nebenwirkungen aufgetreten sind nach Einnahme von anderen schmerzstillenden oder entzündungshemmenden Medikamenten.

Vorsichtsmassnahmen

Wann ist bei der Einnahme von Brexidol Vorsicht geboten?
Sie dürfen nicht gleichzeitig mit Brexidol ein anderes Medikament einnehmen, ohne dass es Ihnen von Ihrem Arzt verschrieben wurde; denn gewisse Medikamente können die einzunehmende Dosis ändern oder das Absetzen des Medikamentes erfordern. Es ist unbedingt notwendig, ­Ihren Arzt zu informieren, falls Sie andere Medikamente, wie Blutverdünnungsmittel, harntreibende Mittel, Lithium, blutdrucksenkende Mittel oder solche gegen Diabetes sowie andere schmerzstillende Mittel einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
Melden Sie unverzüglich Ihrem Arzt unerwünschte Wirkungen (s. unten), die Sie im Laufe der Behandlung verspüren.

Schwangerschaft/Stillzeit

Darf Brexidol während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
Wenn Sie schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, dann verwenden Sie Brexidol nur, nachdem Sie Ihren Arzt darüber um Rat gefragt haben. Falls es notwendig wäre, Brexidol einige Tage vor dem vorgesehenen Geburtstermin einzunehmen, müsste der Geburtshelfer darüber informiert werden. Brexidol darf nicht während der Stillzeit eingenommen werden, ausser der Arzt verordnet es ausdrücklich.

Dosierung/Anwendung

Wie verwenden Sie Brexidol?
Befolgen Sie die Anweisung Ihres Arztes. Im allgemeinen gilt: Während einer Mahlzeit 1 Tablette oder 1 Sachet (20 mg) einmal pro Tag. Bei älteren Personen muss, auf Anweisung des Arztes, die Dosis halbiert werden (täglich 10 mg). Die Behandlungsdauer ist begrenzt. Die Tablette weist eine Bruchlinie auf, die das Halbieren der Tablette erleichtert. Die Tablette wird mit wenig Wasser geschluckt. Das Sachet zu 20 mg besteht aus 2 Abteilen mit je einer halben Dosis. Das Abteil kann mit einer Schere aufgeschnitten werden, laut der vorgeschriebenen Dosis und wie es auf dem Sachet angegeben ist. Der Inhalt des Sachets wird in einem halben Glas Wasser unter Umrühren gelöst. Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Medikament wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Unerwünschte Wirkungen

Welche Nebenwirkungen kann Brexidol haben?
Brexidol kann, besonders zu Beginn der Behandlung, in gewissen Fällen nicht erwünschte Wirkungen hervorrufen, wie: Brechreiz, Erbrechen, Schmerzen des Magen-Darm-Traktes, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, Kopfschmerzen, Jucken der Haut, Nesselfieber, Sonnenempfindlichkeit. Seltener treten ein Anschwellen des Halses, der Füsse oder Beine, Asthma, Angina oder das Gefühl von Unwohlsein auf. Auch Schlaf- und Stimmungsstörungen oder Schwindel wurden in bestimmten Fällen beobachtet, Sollte Ihr Stuhl dunkelbraun oder schwärzlich werden (könnte Hinweis auf Magen-Darm-Blutungen sein), so benachrichtigen Sie sofort Ihren Arzt. Sie müssen ebenfalls die Behandlung mit Brexidol abbrechen und unverzüglich Ihren Arzt informieren, falls Sie Halsschmerzen (Angina), erhöhte Temparatur oder eventuell geschwollene Lymphknoten im Halsbereich haben (sehr seltenes Krankheitsbild). Auch können in seltenen Fällen Hautausschläge oder eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Sonnenlicht auftreten. In jedem Fall muss Ihr Arzt benachrichtigt werden, der über einen Abbruch oder eine Änderung der Dosis entscheidet.

Allgemeine Hinweise

Was ist ferner zu beachten?
Die Packungen müssen vor Feuchtigkeit geschützt und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Die Sachets erst im Moment des Gebrauches öffnen. Das Medikament darf nur bis zu dem auf der Verpackung mit «EXP» (Monat/Jahr) bezeichneten Datum verwendet werden. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker, der über die ausführliche Fachinformation verfügt.

Zusammensetzung

1 Tablette enthält 20 mg Piroxicam (als Piroxicam-Beta-Cyclodextrin).
1 Sachet enthält 20 mg des Wirkstoffes Piroxicam (als Piroxicam-Beta-Cyclodextrin) sowie die Hilfsstoffe Sorbitol, Aspartam und Aromastoffe.

Verkaufsart/Packungen

Tabletten mit Bruchrille: Schachtel zu 20.
Sachets mit 2 halben Dosen: Schachtel zu 20.
In der Apotheke nur gegen ärztliches Rezept.

Vertriebsfirma

Chiesi S.A., 6900 Lugano.

CHIESI

Stand der Information

Dezember 1993.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home