VorsichtsmassnahmenWann ist bei der Einnahme von Penimox Vorsicht geboten?
Bei Einnahme von Penimox sind Verdauungsstörungen möglich. Bei anhaltenden, schweren Magen-Darm-Störungen mit Erbrechen und Durchfall ist die Behandlung abzubrechen und sofort den Arzt zu benachrichtigen.
Der Arzt oder Apotheker ist ebenfalls beim Auftreten von Hautausschlägen oder Juckreiz zu benachrichtigen.
Wenn Sie an Allergien wie Asthma, Heuschnupfen oder Nesselfieber leiden, ist bei der Anwendung von Penimox wegen einer möglichen Überempfindlichkeit besondere Vorsicht geboten. Patienten, die gleichzeitig Allopurinol-haltige Präparate (zum Beispiel Zyloric) einnehmen müssen, neigen vermehrt zu Ausschlägen.
Wenn Sie Digoxin-haltige Präparate einnehmen, müssen Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren. Bei ungenügender Nieren- oder Herzfunktion ist Penimox mit Vorsicht anzuwenden. Wenn Sie ein orales empfängnisverhütendes Mittel (Pille) einnehmen, beachten Sie, dass dessen Wirksamkeit während einer Antibiotikabehandlung vermindert sein kann. Diese Empfehlung gilt auch für Penimox.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Medikamente (auch selbstgekaufte!) einnehmen.
|