Wann darf Ricura nicht oder nur mit Vorsicht eingenommen werden?Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Bienengift (Apis mellifica), anderen Inhaltsstoffen oder Korbblütler (z.B. Kamille, Arnika, Sonnenhut), sowie bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie Tuberkulose, Erkrankungen der weissen Blutzellen (Leukämie), Kollagenosen (generalisierte Autoimmunprozesse mit Bindegewebsveränderungen wie bei Lupus erythematodes) und Multiple Sklerose.
Bei Kindern unter 6 Jahren soll Ricura nicht angewendet werden.
Dieses Arzneimittel enthält 88 mg Ethanol (Alkohol) pro 20 Tropfen und 66 mg Ethanol (Alkohol) pro 15 Tropfen entsprechend 176 mg/ml (17,6% w/v). Die Menge in 20 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 3 ml Bier oder 1 ml Wein. Die Menge in 15 Tropfen dieses Arzneimittels entspricht weniger als 2 ml Bier oder 1 ml Wein. Die geringe Alkoholmenge in diesem Arzneimittel hat keine wahrnehmbaren Auswirkungen. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
§an anderen Krankheiten leiden,
§Allergien haben oder
§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen!
|