Wann ist bei der Anwendung von Betoptic S Augentropfensuspension Vorsicht geboten?Vorübergehendes Verschwommensehen und andere Seheinschränkungen können die Fähigkeit beeinträchtigen, am Strassenverkehr teilzunehmen oder Maschinen zu bedienen. Wenn sich nach dem Einbringen des Arzneimittels Verschwommensehen einstellt, dürfen Patientinnen und Patienten nicht am Strassenverkehr teilnehmen oder Maschinen bedienen, bis diese Beeinträchtigung abgeklungen ist.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden (insbesondere Herzerkrankungen, Gefässerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Hornhauterkrankungen, Diabetes und Funktionsstörungen der Schilddrüse), Muskelschwäche oder Allergien haben oder wenn Sie andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden. Informieren Sie ebenfalls Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn eine Operation bevorsteht.
Wenn Sie unter 18 Jahren sind, sollten Sie Betoptic S Augentropfensuspension nicht anwenden, da zur Sicherheit von Betoptic S Augentropfensuspension für Patienten unter 18 Jahren bisher keine ausreichenden Informationen vorliegen.
|