ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Reparil® N Gel:MEDA Pharma GmbH
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Anwendung von Reparil N Gel Vorsicht geboten?

Reparil N Gel soll nicht auf offene Hautstellen aufgetragen werden. Kontakt mit den Augen ist zu vermeiden. Vor Anlegen eines Verbandes sollte Reparil N Gel einige Minuten auf der Haut eintrocknen. Von der Anwendung eines Okklusiv-Verbandes wird abgeraten.
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Reparil N Gel ist erforderlich,
·wenn Sie an Asthma, Heuschnupfen, Nasenschleimhautschwellungen (sog. Nasenpolypen) oder chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen oder chronischen Atemwegsinfektionen (besonders gekoppelt mit heuschnupfenartigen Erscheinungen) leiden
·wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Schmerz- und Rheumamittel aller Art sind, sind Sie eher durch Asthmaanfälle (Analgetika-Intoleranz/Analgetika-Asthma), örtliche Haut- und Schleimhautschwellung (Quincke-Ödem) oder Urtikaria gefährdet als andere Patienten;
·falls Sie gegen andere Stoffe überempfindlich (allergisch) reagieren, wie z.B. mit Hautreaktionen, Juckreiz oder Nesselfieber;
·bei akuten Zuständen, die mit starker Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, bei andauernden oder sich verschlimmernden Beschwerden. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Bei Venenerkrankungen, die auf das Vorliegen eines Blutpfropfes (Thrombose) zurückgehen, darf nicht massiert werden.
Reparil N Gel soll nicht über längere Zeit grossflächig angewendet werden, ausser auf ärztliche Verschreibung.
Da die im Arzneimittel enthaltene Salicylsäure-Verbindung in erheblichem Masse die Haut durchdringt und zu unerwünschten Wirkungen führen kann, ist bei Patienten und Patientinnen mit Nierenfunktionsstörungen sowie bei Kindern Vorsicht geboten.
Die Langzeitbehandlung auf grossen Flächen ist bei solchen Patienten zu vermeiden. Des Weiteren kann nicht ausgeschlossen werden, dass bei grossflächiger Anwendung des Gels und bei gleichzeitiger Einnahme von blutverdünnenden Mitteln oder von Mitteln gegen zu hohen Blutzucker deren Wirkung verstärkt wird. Die unerwünschten Wirkungen von Methotrexat können verstärkt werden.
Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder
Drogistin, wenn Sie schon ähnliche Produkte verwendet haben und diese zu allergischen
Reaktionen führten und wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home