ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Lipanthyl® 267M:Viatris Pharma GmbH
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Lipanthyl 267M haben?

Unter der Behandlung von Lipanthyl 267M kam es zu folgenden Nebenwirkungen:
Häufig traten Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall sowie Veränderungen der Leberfunktionswerte auf.
Gelegentlich traten Fälle von Kopfschmerzen, Thromboembolien (Lungenembolie (Blutgerinnsel in der Lunge, die Brustschmerzen und Atemnot verursachen), tiefe Venenthrombose (Blutgerinnsel im Bein, die Schmerzen, Rötungen oder Schwellungen hervorrufen)), Pankreatitis (Entzündung der Bauchspeicheldrüse), Gallenstein-erkrankungen, Überempfindlichkeitsreaktionen der Haut mit Ausschlag und Juckreiz, Muskelkrämpfe und Muskelschwäche, sexuelle Dysfunktionen und Erhöhung der Kreatininwerte im Blut auf.
Selten wurden leichte Erniedrigung des Blutfarbstoffes und von weissen Blutkörperchen, Gelbsucht, Haarausfall, Lichtempfindlichkeit und Erhöhung der Harnstoffwerte im Blut beobachtet.
Seit der Markteinführung, wurden bei einigen Patienten über folgende unerwünschte Wirkungen berichtet (die Häufigkeit dieser Nebenwirkungen ist nicht bekannt): chronische Erkrankungen des Lungengewebes, Muskelfunktionsstörungen, schwerwiegende Hautreaktionen, Müdigkeit.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin über Nebenwirkungen, welche Sie im Zusammenhang mit der Einnahme von Lipanthyl 267M bemerken insbesondere Hautreaktionen (Ausschläge, Papeln, rote Flecken), Anzeichen von Hepatitis (Leberentzündung) wie Juckreiz oder Gelbsucht, Muskelschmerzen oder Muskelschwäche.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home