Diese Packungsbeilage wurde im April 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.Anleitung zur Anwendung Ihres Easyhaler-Inhalators
Informationen zu Ihrem Easyhaler
Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalator richtig anwenden, da bei fehlerhaftem Gebrauch möglicherweise nicht die richtige Menge des Arzneimittels abgegeben wird. Dies könnte starke Beschwerden verursachen oder dazu führen, dass Ihr Asthma nicht ordnungsgemäss behandelt wird.
Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin oder das medizinische Fachpersonal werden Ihnen die richtige Anwendung zeigen. Achten Sie darauf, dass Sie genau verstanden haben, wie der Inhalator richtig anzuwenden ist. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. bei Ihrer Ärztin oder Apothekerin oder dem medizinischen Fachpersonal nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Eltern und andere Bezugspersonen haben darauf zu achten, dass Kinder, denen Salbu Orion Easyhaler verordnet wurde, die Inhalation korrekt wie unten beschrieben durchführen.
Vor der ersten Anwendung Ihres Easyhalers
Der Easyhaler wird in einem laminierten Beutel geliefert. Öffnen Sie den laminierten Beutel erst, wenn Sie bereit sind, mit der Anwendung des Arzneimittels zu beginnen, da dieser hilft, das Pulver im Inhalator trocken zu halten. Wenn Sie bereit sind, mit der Behandlung zu beginnen, öffnen Sie den laminierten Beutel und notieren das Datum beispielsweise in Ihrem Kalender. Der Inhalator kann während 6 Monaten nach der Entnahme aus dem Folienbeutel verwendet werden.
|
|

|
ANWENDUNG
Schritt 1: SCHÜTTELN • Ziehen Sie die Schutzkappe vom Mundstück ab. • Schütteln Sie den Inhalator 3- bis 5-mal kräftig senkrecht.
|
3- bis 5-mal SCHÜTTELN
|

|
Bitte beachten Sie unbedingt: • Es ist wichtig, dass Sie den Inhalator immer senkrecht halten. • Wenn Sie den Inhalator versehentlich laden ("klicken"), während Sie ihn schütteln, entfernen Sie, wie unten beschrieben, das Pulver aus dem Mundstück.
|
Schritt 2: LADEN ("KLICKEN") • Halten Sie den Inhalator weiterhin senkrecht zwischen Daumen und Zeigefinger. • Drücken Sie den Inhalator zwischen Daumen und Zeigefinger einmal kräftig zusammen, bis Sie ein Klicken hören. Lassen Sie ihn danach in die Ausgangsposition zurückgleiten. Dadurch wird eine Dosis freigesetzt. • Betätigen Sie den Inhalator nur einmal.
|
1-mal KLICKEN
|

|
Bitte beachten Sie unbedingt: • Bei aufgesetzter Schutzkappe lässt sich der Inhalator nicht betätigen. • Betätigen Sie den Inhalator nur einmal. • Wenn Sie versehentlich mehr als einmal klicken, entfernen Sie das Pulver aus dem Mundstück (siehe unten). • Sie müssen den Inhalator laden ("klicken"), um eine Dosis freizusetzen, bevor Sie inhalieren. Sie dürfen also nicht gleichzeitig klicken und inhalieren. • Halten Sie den Inhalator während des Klickens und während der Inhalation senkrecht. Wenn Sie ihn schräg halten, könnte das Pulver herausfallen, ehe Sie es inhalieren können.
|
Schritt 3: INHALIEREN • Halten Sie den Inhalator weiterhin senkrecht. • Atmen Sie normal aus. • Nehmen Sie das Mundstück in den Mund zwischen die Zähne und umschliessen Sie es fest mit den Lippen. • Atmen Sie kräftig und tief ein. • Nehmen Sie den Inhalator aus dem Mund, halten Sie für mindestens 5 Sekunden den Atem an, atmen Sie dann normal aus.
|
INHALIEREN
|

|
Bitte beachten Sie unbedingt: • Achten Sie darauf, dass sich das gesamte Mundstück richtig in Ihrem Mund befindet, damit das Arzneimittel in Ihre Lunge gelangen kann. • Achten Sie darauf, dass Sie das Mundstück mit Ihren Lippen fest umschliessen. • Atmen Sie nicht in den Inhalator aus, da ein Ausatmen in den Inhalator diesen verstopfen könnte. Wenn Sie doch in den Inhalator ausgeatmet haben, entfernen Sie das Pulver aus dem Mundstück (siehe unten).
|
Falls Sie eine weitere Inhalation benötigen, wiederholen Sie bitte die Schritte 1–3 Schütteln-Klicken-Inhalieren.
Nach Anwendung des Inhalators:
• Stecken Sie die Schutzkappe zurück auf das Mundstück. Dadurch wird eine versehentliche Auslösung des Inhalators verhindert.
• Nach Inhalation Ihrer Dosis spülen Sie den Mund mit Wasser aus, ohne es hinunterzuschlucken, und/oder putzen Sie sich die Zähne.
Wie Sie das Pulver aus dem Mundstück entfernen Wenn Sie den Inhalator versehentlich geladen (geklickt) haben, wenn Sie ihn vielleicht mehr als einmal geladen (geklickt) haben oder wenn Sie in den Inhalator ausgeatmet haben, entleeren Sie das Mundstück. • Klopfen Sie das Mundstück auf einer Tischoberfläche oder in Ihrer Hand aus, um das Pulver zu entfernen. • Dann beginnen Sie erneut mit den Schritten Schütteln-Klicken-Inhalieren.
|
|

|
Reinigung des Easyhalers
Achten Sie darauf, dass Ihr Inhalator trocken und sauber bleibt. Falls erforderlich können Sie das Mundstück mit einem trockenen Tuch abwischen. Verwenden Sie kein Wasser: Das im Easyhaler befindliche Pulver ist feuchtigkeitsempfindlich.
Anwendung des Easyhalers mit einer Schutzbox Sie können eine Schutzbox für Ihren Inhalator verwenden, um so die Haltbarkeit des Produkts zu verbessern. Wenn Sie erstmals Ihren Inhalator in die Schutzbox einsetzen, achten Sie darauf, dass die Schutzkappe auf dem Mundstück sitzt. Dadurch wird ein versehentliches Auslösen des Inhalators verhindert. Der Inhalator muss für die Anwendung nicht aus der Schutzbox genommen werden. Befolgen Sie die oben gegebenen Anweisungen Schritt für Schritt: 1. Schütteln – 2. Klicken – 3. Inhalieren.
|
|

|
Wann Sie Ihren Easyhaler ersetzen sollten Das Zählwerk zeigt an, wie viele Einzeldosen noch übrig sind. Das Zählwerk bewegt sich nach jeder 5. Anwendung weiter. Wenn das Zählwerk auf rot wechselt, bedeutet dies, dass der Inhalator noch Pulver für 20 Inhalationen enthält. Wenn Sie noch keinen neuen Easyhaler besitzen, setzen Sie sich mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin in Verbindung, um ein neues Rezept zu erhalten. Wenn das Zählwerk auf 0 (Null) steht, müssen Sie den Easyhaler ersetzen. Wenn Sie eine Schutzbox haben, kann diese weiter verwendet werden.
|
|

|
|