Wann ist bei der Anwendung von Curatoderm Vorsicht geboten?Bei der Anwendung von Curatoderm im Gesicht sollten Sie darauf achten, dass die Salbe nicht in die Augen gelangt. Sollte Curatoderm Salbe versehentlich in die Augen gelangen, empfiehlt sich eine gründliche Spülung mit Wasser.
Curatoderm sollte nicht in Körperfalten angewendet werden.
Salicylsäurehaltige Zubereitungen dürfen weder gleichzeitig noch zeitlich versetzt auf denselben Hautstellen verwendet werden, da die Wirkung von Curatoderm dadurch ausbleiben kann. Über weitere Wechselwirkungen mit anderen gegen Psoriasis wirksamen Produkten liegen keine Erfahrungen vor.
Das Risiko einer Hyperkalzämie kann bei gleichzeitiger Einnahme thiazidhaltiger Diuretika (harntreibende Mittel) und bei Nierenerkrankungen erhöht sein. Theoretisch ist eine Wechselwirkung mit einem Überangebot von Kalzium bei gleichzeitiger Einnahme von Kalzium oder hohen Dosen von Vitamin D nicht ausgeschlossen. Der Arzt bzw. die Ärztin wird deshalb gegebenenfalls Ihren Kalzium-Wert im Blut kontrollieren.
Multivitaminpräparate mit bis zu 500 l.U. Vitamin D können nach den bisher vorliegenden Erfahrungen ohne Bedenken eingenommen werden.
Sonnenlicht oder UV-Licht kann den natürlichen Stoffwechsel (= Abbau) des Wirkstoffes von Curatoderm beschleunigen. Bei einer Kombinationsbehandlung mit UV-Licht und Curatoderm sollte das UV-Licht morgens und Curatoderm abends angewendet werden.
Wenn Sie Curatoderm Salbe im Genital- oder Analbereich anwenden und gleichzeitig Kondome oder Diaphragmen aus Latex benützen, kann es zu einer Verminderung der Funktionsfähigkeit und damit zur Beeinträchtigung der Sicherheit dieser Produkte kommen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
·an anderen Krankheiten leiden,
·Allergien haben oder
·andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
Curatoderm Salbe enthält Butylhydroxytoluol. Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen.
|