ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Rinosedin 0,05%/0,1%, Nasentropfen:Streuli Pharma AG
Complete consumer infoPrint 
Contra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advicePackagesSwissmedic-Nr.Registration owner
Last update of information 

Wie verwenden Sie Rinosedin 0,05%/0,1%?

Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, gelten die folgenden Dosierungsempfehlungen:
Rinosedin 0,05% Nasentropfen
Kinder zwischen 2-11 Jahren: nur unter Aufsicht Erwachsener anwenden.
Üblicherweise genügen 1- bis 2-mal täglich 1–2 Tropfen der Lösung 0,05% in jedes Nasenloch, wobei 3 Anwendungen pro Tag nicht überschritten werden dürfen.
Kinder zwischen 1–2 Jahren: nur gemäss ärztlicher Verschreibung anwenden.
Kinder unter 1 Jahr: Das Präparat sollte nicht angewendet werden.
Rinosedin 0,1% Nasentropfen
Nur für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren.
2-3 Tropfen der Lösung 0,1% in jedes Nasenloch. Bei Bedarf wiederholen, 3-4 Anwendungen pro Tag sollen nicht überschritten werden.
Kinder unter 12 Jahren: Das Präparat sollte nicht angewendet werden.
Die letzte Anwendung am Tag sollte vorzugsweise kurz vor dem Schlafengehen erfolgen.
Anwendung
Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich gereinigt werden (Schnäuzen).
Den Kopf leicht zurückbeugen. Die Tropfen in jedes Nasenloch einträufeln und den Kopf eine kurze Zeit zurückgebeugt belassen, damit sich die Tropfen verteilen können.
Die Tropfpipette reinigen und trocknen bevor diese wieder auf die Flasche aufgeschraubt wird.
Rinosedin sollte nicht länger als 1 Woche angewendet werden.
Wenn Sie eine grössere Menge von Rinosedin angewendet haben, als Sie sollten, bitte sofort Ihren Arzt/Ihre Ärztin informieren. Vergiftungen können durch erhebliche Überdosierung oder durch versehentliches Einnehmen des Arzneimittels auftreten.
Halten Sie sich an die in der Packungsbeilage angegebene oder vom Arzt oder der Ärztin verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. mit Ihrer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home