ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Calmesin-Mepha Sirup:Mepha Pharma AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann darf Calmesin-Mepha Sirup nicht eingenommen / angewendet werden?

Bei Atemwegserkrankungen mit übermässig starker Schleimbildung, bei Atemschwäche oder bei schweren Herz- Kreislauf Krankheiten dürfen Sie Calmesin-Mepha Sirup nicht einnehmen.
Bei Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sowie während und bis zwei Wochen nach einer Behandlung mit gewissen Arzneimitteln gegen Gemütsstörungen (sogenannte MAO-Hemmer).
Calmesin-Mepha Sirup ist mit dem sogenannten Azofarbstoff E 124 gefärbt und enthält die Konservierungsmittel E 216 und E 218. Bei Überempfindlichkeit (Allergie) auf einen dieser Hilfsstoffe oder auf gewisse Fieber-, Schmerz- oder Rheumamittel (Acetylsalicylsäure, wie z.B. Aspirin oder Alcacyl, oder sogenannte Prostaglandinhemmer; siehe «Welche Nebenwirkungen kann Calmesin-Mepha Sirup haben?») dürfen Sie dieses Präparat nicht anwenden.
Calmesin-Mepha Sirup ist mit Rohrzucker (Saccharose) gesüsst, aus welchem bei der Verdauung Fruchtzucker (Fruktose) entsteht. Deshalb dürfen Sie dieses Präparat nicht anwenden, wenn Sie oder Ihr Kind an einer (seltenen) angeborenen Störung des Zuckerstoffwechsels (sogenannte Fruktose-Intoleranz) leiden.
Calmesin-Mepha Sirup darf nicht an Kinder unter 1 Jahr verabreicht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home