Wie verwenden Sie Ursofalk?Zur Gallenstein-Auflösung
Soweit vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, liegt die tägliche Dosierung, abhängig vom Körpergewicht, bei 10 mg Ursodeoxycholsäure pro kg Körpergewicht, d.h.
Kapseln
Bis 60 kg Körpergewicht
|
Bis 80 kg Körpergewicht
|
Bis 100 kg Körpergewicht
|
Über 100 kg Körpergewicht
|
2 Kapseln
|
3 Kapseln
|
4 Kapseln
|
5 Kapseln
|
(beide abends)
|
(1 morgens, 2 abends)
|
(1 morgens, 3 abends)
|
(2 morgens, 3 abends)
|
Suspension
Bis 60 kg Körpergewicht
|
Bis 80 kg Körpergewicht
|
Bis 100 kg Körpergewicht
|
Über 100 kg Körpergewicht
|
2 Messbecher
|
3 Messbecher
|
4 Messbecher
|
5 Messbecher
|
(beide abends)
|
(1 morgens, 2 abends)
|
(1 morgens, 3 abends)
|
(2 morgens, 3 abends)
|
Bei schmerzhaften Verdauungsbeschwerden (Dyspepsie)
Soweit vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, soll 1 Kapsel oder 1 Messbecher Suspension täglich abends vor dem Schlafengehen eingenommen werden. Die Behandlungsdauer beträgt üblicherweise 10–20 Tage. Sie kann jedoch auf Anordnung des behandelnden Arztes oder der Ärztin den individuellen Verhältnissen angepasst werden.
Zur symptomatischen Behandlung der primär biliären Zirrhose (chronisch-entzündliche Erkrankung der Gallengänge in der Leber)
Die Tagesdosis berechnet sich nach dem Körpergewicht und beträgt zwischen 3 und 7 Kapseln resp. zwischen 3 und 7 Messbechern Suspension.
Soweit vom Arzt bzw. von der Ärztin nicht anders verordnet, beträgt die übliche Dosierung:
Kapseln
Körpergewicht (kg)
|
Anzahl Kapseln
|
Erste 3 Monate
|
danach
|
morgens
|
mittags
|
abends
|
abends (1× täglich)
|
47–62
|
1
|
1
|
1
|
3
|
63–78
|
1
|
1
|
2
|
4
|
79–93
|
1
|
2
|
2
|
5
|
94–109
|
2
|
2
|
2
|
6
|
Über 110
|
2
|
2
|
3
|
7
|
Suspension
Körpergewicht (kg)
|
Anzahl Messbecher Suspension
|
Erste 3 Monate
|
danach
|
morgens
|
mittags
|
abends
|
abends (1× täglich)
|
48–62
|
1
|
1
|
1
|
3
|
63–80
|
1
|
1
|
2
|
4
|
81–95
|
1
|
2
|
2
|
5
|
96–115
|
2
|
2
|
2
|
6
|
Über 115
|
2
|
2
|
3
|
7
|
Während den ersten 3 Monaten der Behandlung soll Ursofalk Kapseln oder Suspension verteilt über den Tag eingenommen werden. Nach Besserung der Leberwerte kann die gesamte Tagesdosis 1× täglich abends eingenommen werden.
Hinweis:
Die klinischen Symptome (z.B. Juckreiz) bei Patienten mit primär biliärer Zirrhose können sich zu Beginn der Behandlung verschlechtern. In diesem Fall wenden Sie sich unverzüglich an Ihren Arzt resp. an Ihre Ärztin.
Die Kapseln sollen unzerkaut mit Flüssigkeit eingenommen werden. Schreibt der Arzt oder die Ärztin eine Einnahme während des Tages vor, soll Ursofalk zu den Mahlzeiten eingenommen werden. Ursofalk muss regelmässig eingenommen werden, wenn ein Erfolg der Behandlung erzielt werden soll. In regelmässigen Abständen wird Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin den Therapieerfolg mit Röntgen- und/oder Ultraschall- sowie Blutuntersuchungen überprüfen.
Anwendung bei Kindern und Jugendlichen
Cholesterin-Gallensteine, biliäre Dyspepsie bzw. eine primär biliäre Zirrhose kommen bei Kindern und Jugendlichen nur äusserst selten vor. In derartigen Fällen wird der Arzt bzw. die Ärztin die Dosierung von Ursofalk entsprechend dem Körpergewicht anpassen.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ärztin oder Apothekerin.
|