ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Benylin® mit Codein N:Janssen-Cilag AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Einnahme von Benylin mit Codein N Hustensirup Vorsicht geboten?

Benylin mit Codein N Hustensirup sollte nur mit Vorsicht angewendet werden bei Patientinnen und Patienten mit:
chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen (z.B. Asthma oder chronische Entzündungen der Atemwege, wie chronische Bronchitis), Störungen der Lungenfunktion und ungenügende Atmung Atemdepression,
-Leber- oder Niereninsuffizienz,
-Myasthenia gravis,
schwerer Verstopfung,
-Darmerkrankungen (obstruktive Darmerkrankungen, Darmlähmungsrisiko, Divertikulitis),
niedriger Blutdruck,
-Risiko für Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem und mit epileptischen Krampf-Anfällen, Kopfverletzungen, Bewusstseinsstörungen, erhöhtem Hirndruck oder grossem Blutverlust.
Bei Jugendlichen zwischen 12 und 18 Jahren, die an Atemstörungen leiden, wird Codein nicht empfohlen, da diese Patientenpopulation unter Umständen anfälliger für durch Codein bedingte Atemstörungen ist.
Benylin mit Codein N Hustensirup kann schläfrig machen und so die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen. Dieser Effekt wird durch die gleichzeitige Einnahme von Alkohol verstärkt.
Bei ersten Anzeichen einer Vergiftung, wie z.B. extreme Müdigkeit, Verwirrung oder flache Atmung, die lebensbedrohlich sein können, ist die Verwendung von Benylin mit Codein einzustellen und ärztliche Hilfe aufzusuchen.
Benylin mit Codein N Hustensirup kann die Wirkung gewisser Arzneimittel erhöhen, insbesondere jene von Schlaftabletten, Schmerzmitteln inkl. Opiat-ähnlichen Schmerzmitteln, Beruhigungsmitteln, sowie Alkohol. Während der Einnahme dieser Arzneimittel sollten Sie daher auf den Genuss von Alkohol verzichten.
Wenn Sie an Asthma oder Nesselfieber (sogenannte chronische Urtikaria) leiden, oder wenn Sie zu Überempfindlichkeitsreaktionen neigen, sollten Sie Benylin mit Codein N Hustensirup nur mit Vorsicht anwenden, weil dann das Risiko, dass solche Reaktionen auftreten können, erhöht ist.
Bei Husten, der länger als 7 Tage anhält oder schlimmer wird, oder wenn neue Symptome auftreten, ist die Verwendung des Arzneimittels einzustellen und es muss ein Arzt bzw. eine Ärztin aufgesucht werden. Dieses Arzneimittel ist nur zur kurzzeitigen Einnahme vorgesehen. Nicht kontinuierlich ohne ärztliche Untersuchung einnehmen.
Bei Einnahme über längere Zeit kann Gewöhnung und Abhängigkeit eintreten.
Nicht zusammen mit anderen Präparaten, die Diphenhydramin enthalten (auch nicht mit Präparaten zur äusseren oder lokalen Anwendung), anwenden.
Nicht bei einem persistierenden oder chronischen Husten verwenden, wie er bei Asthma auftritt, oder bei produktivem Husten mit erheblicher Schleimproduktion, ausser auf Anweisung eines Arztes.
Wenn Sie an einer Leber- oder Nierenerkrankung leiden oder wenn sich zeigen sollte, dass bei Ihnen aufgrund einer erblichen Veranlagung der Wirkstoff Codein langsamer als bei den meisten anderen Personen ausgeschieden wird, sollten Sie Benylin mit Codein N Hustensirup vorsichtshalber nur während weniger Tage ohne ärztliche Verordnung einnehmen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie:
– an anderen Krankheiten leiden,
– Allergien haben oder,
– andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home