ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Propycil® 50:Curatis AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Einnahme von Propycil 50 Vorsicht geboten?

Propycil 50 kann die Blutbildung im Knochenmark beeinträchtigen und zu einer Verminderung der weissen Blutkörperchen führen. Eine starke Abnahme bestimmter weisser Blutkörperchen (Agranulozytose) kann sich innerhalb weniger Stunden einstellen und potentiell lebensgefährlich sein. Zeichen einer Agranulozytose sind Fieber, Abgeschlagenheit, Entzündung der Rachenmandeln und der Mundschleimhaut. Bei Auftreten dieser Zeichen müssen Sie sich sofort an Ihren Arzt bzw. Ärztin wenden, damit er/sie Ihr Blut kontrollieren kann.
In einzelnen Fällen wurde in Zusammenhang mit der Anwendung von Propycil 50 über Leberschäden bis hin zum akuten Leberversagen berichtet. Entsprechende Veränderungen treten rasch und unvorhersehbar auf. Die möglichen Symptome sind z.B. Essstörung, Juckreiz, Schmerzen im rechten Oberbauch. Informieren Sie Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin unverzüglich wenn solche Symptome auftreten.
Bei der Anwendung von Propycil 50 können sich Antikörper gegen bestimmte Bestandteile der weißen Blutkörperchen bilden, welche zu Entzündungen der Blutgefässe in verschiedenen Organen führen können. Dies kann sich z.B. bemerkbar machen mit Fieber, grippeähnlichen Symptomen oder Hautveränderungen. Informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt resp. Ärztin, wenn solche Symptome auftreten.
Propycil 50 kann die Wirkung des Betablockers Propanolol und von blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln (Acenocoumarol, Phenprocoumon) verstärken; der Arzt bzw. die Ärztin wird bei gleichzeitiger Einnahme von Propycil 50 mit blutgerinnungshemmenden Arzneimitteln die Blutgerinnung engmaschig kontrollieren.
Die Entzündungshemmer bzw. Schmerzmittel Acetylsalicylsäure können die Wirkung von Propycil 50 verstärken. Falls Sie solche Arzneimittel einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt resp. Ärztin.
Propycil 50 enthält Lactose und darf von Patienten oder Patientinnen mit einer erblichen Galaktose-Intoleranz, eines Laktase-Mangels oder einer gestörten Glukose/Galaktose-Resorption nicht eingenommen werden.
Bitte nehmen Sie Propycil 50 erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Kinder unter 6 Jahren sollten Propycil 50 nicht einnehmen.
Unter Anwendung von Propycil 50 kann es zu Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Schwindel kommen, welche die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, beeinträchtigen können!
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home