Wie verwenden Sie Multilind Suspension?Falls von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nicht anders verordnet, erfolgt die Einnahme nach folgendem Schema.
Vor Gebrauch schütteln!
Die Suspension mit Hilfe der beiliegenden Pipette entnehmen.
·Bei Mykosen der Mund- und Rachenhöhle: 4mal täglich 1 ml Suspension so lange wie möglich im Mund behalten und mit der Zunge überallhin verteilen, dann erst den Rest schlucken.
·Um eine Ansteckung beim Neugeborenen vorzubeugen: 1mal täglich 1 ml Suspension verabreichen.
·Bei Mykosen der Verdauungsorgane und der Analregion: 3mal täglich 5 – 10 ml Suspension für Erwachsene. Zur Behandlung von Säuglingen werden 4mal täglich 1 ml gegeben.
Das Arzneimittel wird zwischen den Mahlzeiten eingenommen.
Wenn Sie gleichzeitig mit Multilind Suspension ein weiteres Antibiotikum einnehmen müssen, muss Multilind Suspension mindestens ebenso lange eingenommen werden wie das andere Antibiotikum.
Eine begonnene Antimykotika-Therapie sollte so lange wie vom Arzt bzw. der Ärztin verordnet, durchgeführt werden. Weder die tägliche Dosis noch die Therapiedauer dürfen ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin geändert werden.
Die Krankheitssymptome verschwinden oft, bevor die Infektion vollständig ausgeheilt ist. Eine ungenügende Anwendungsdauer oder ein zu frühes Beenden der Behandlung kann ein erneutes Aufflammen der Erkrankung zur Folge haben.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
|