ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Humira® 80 mg/0.8 ml, Injektionslösung im Fertigpen:AbbVie AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Was ist ferner zu beachten?

Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
Kontrollieren Sie die Flüssigkeit in dem Fertigpen. Stellen Sie sicher, dass die Flüssigkeit klar und farblos ist.
Verwenden Sie den Fertigpen nicht und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, falls die Flüssigkeit trübe oder verfärbt ist, oder falls sie Flocken oder Teilchen enthält.
Lagerungshinweis
Arzneimittel sind für Kinder unzugänglich aufzubewahren.
Im Kühlschrank (2-8 °C) lagern. Nicht einfrieren. Den Fertigpen in der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Alternative Lagerung in Ausnahmefällen:
Wenn erforderlich (zum Beispiel, wenn Sie verreisen), darf ein einzelner Fertigpen für nicht länger als 14 Tage bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) und vor Licht geschützt, d.h.: in der Originalverpackung, aufbewahrt werden. Sobald der Fertigpen dem Kühlschrank entnommen wurde, um ihn bei Raumtemperatur zu lagern, muss er innerhalb dieser 14 Tage verbraucht oder weggeworfen werden, auch wenn er in den Kühlschrank zurückgelegt wird.
Sie sollten das Datum der Erstentnahme aus dem Kühlschrank und das Wegwerfdatum notieren.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen der Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
Hinweise für die Vorbereitung und die Verabreichung der Humira-Injektion:
Bitte lesen Sie die Packungsbeilage (Patienteninformation) und diese Bedienungsanleitung VOLLSTÄNDIG durch, bevor Sie Ihren Humira Fertigpen anwenden und jedes Mal, wenn Sie eine neue Packung erhalten. Es können neue Informationen enthalten sein.
Die folgenden Hinweise erläutern, wie Humira zu injizieren ist. Bitte lesen Sie diese Hinweise sorgfältig und führen Sie diese dann Schritt für Schritt aus. Der Arzt oder die Ärztin bzw. seine/ihre Mitarbeiter werden die Technik der Selbstinjektion oder einer Injektion bei Ihrem Kind erklären.
Versuchen Sie auf keinen Fall, sich selbst oder Ihr Kind zu spritzen, bevor Sie nicht ganz genau verstanden haben, wie man eine Injektion vorbereitet und verabreicht.
Humira Fertigpen

Verwenden Sie den Fertigpen nicht und wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn
·der Fertigpen eingefroren war oder direktem Sonnenlicht ausgesetzt war
·der Fertigpen heruntergefallen oder beschädigt ist
Sie dürfen beide Kappen erst unmittelbar vor der Injektion entfernen.
Jede Humira-Packung enthält:
·1 Humira Fertigpen
·2 Alkoholtupfer
Zusätzlich brauchen Sie für die Injektion:
·1 Gazetupfer
·1 Abfallbehälter
·1 Pflaster (wenn gewünscht)

Schritt 1
Nehmen sie Humira aus dem Kühlschrank.
Lassen Sie Humira für 15 bis 30 Minuten bei Raumtemperatur liegen, bevor Sie es spritzen (nicht direktem Sonnenlicht aussetzen).
·Die graue und die rote Kappe dürfen in dieser Zeit nicht entfernt werden
·Humira darf nicht auf eine andere Art und Weise erwärmt werden (z.B. nicht in der Mikrowelle oder auch nicht in heissem Wasser).

Schritt 2

Stellen Sie die folgenden Gegenstände auf einer sauberen Oberfläche bereit
·1 Humira Fertigpen
·1 Alkoholtupfer
·1 Abfallbehälter
·1 Gazetupfer und
·1 Pflaster (wenn gewünscht)
Waschen und trocknen Sie sich gründlich die Hände.

Schritt 3

Wählen sie die Körperstelle aus, in die Sie spritzen möchten:
·die Vorderseite Ihrer Oberschenkel oder
·eine Stelle an Ihrem Bauch, die mindestens 5 cm von Ihrem Nabel entfernt ist
·die Stelle sollte mindestens 3 cm von der letzten Injektionsstelle entfernt sein
Wischen Sie die Stelle, in die Sie spritzen möchten, mit dem Alkoholtupfer in einer Kreisbewegung ab.
·Berühren Sie vor der Injektion diesen Bereich nicht wieder
·Spritzen Sie nicht durch Kleidung
·Spritzen Sie nicht in Körperstellen, die wehtun, oder an denen die Haut gerötet, verhärtet oder vernarbt ist oder an denen sich ein Bluterguss, Dehnungsstreifen oder Plaque-Psoriasis (sich schuppende, gerötete betroffene Hautareale) befindet.

Schritt 4

Halten Sie den Fertigpen so, dass die graue Kappe 1 nach oben zeigt.
Prüfen Sie das Sichtfenster.
·Kontrollieren Sie die Lösung. Sie sollte klar und farblos sein.
·Es ist normal, wenn Sie eine oder mehrere Blasen im Sichtfenster sehen
·Schütteln Sie den Fertigpen nicht

Schritt 5

Ziehen Sie die graue Kappe 1 gerade vom Fertigpen ab. Werfen Sie die Kappe weg. Sie dürfen die Kappe nicht wieder aufsetzen.
·Überprüfen Sie, dass die kleine schwarze Nadelabdeckung mit der Kappe entfernt wurde
·Es ist normal, wenn ein paar Tropfen Flüssigkeit aus der Nadel kommen
Ziehen Sie die rote Kappe 2 gerade vom Fertigpen ab. Werfen Sie die Kappe weg. Sie dürfen die Kappe nicht wieder aufsetzen.
Jetzt ist der Fertigpen bereit für die Injektion.
Drehen Sie den Fertigpen so, dass der weisse Pfeil auf die Körperstelle zeigt, in die Sie spritzen möchten.

Schritt 6

Greifen Sie ein Stück der gereinigten Hautfläche mit der freien Hand, drücken Sie es behutsam etwas zusammen und halten Sie es fest bis die Injektion beendet ist.
Halten Sie den Fertigpen so, dass der weisse Pfeil auf die Körperstelle zeigt, in die Sie spritzen möchten (Oberschenkel oder Bauch).
Setzen Sie den Fertigpen mit der weissen Nadelschutzhülse in einem 90°-Winkel auf die Körperstelle.
Halten Sie den Fertigpen so, dass Sie das Sichtfenster sehen können.
Drücken Sie den roten Aktivierungsknopf nicht, bevor Sie zur Injektion bereit sind.

Schritt 7

Drücken Sie den Fertigpen fest auf die Injektionsstelle, bevor Sie die Injektion starten.
Halten Sie den Fertigpen während der ganzen Injektion auf die Injektionsstelle gedrückt, damit er sich nicht verschiebt.
Drücken Sie den roten Aktivierungsknopf und warten Sie 15 Sekunden.
·Die Injektion startet mit einem lauten „Klick“
·Halten Sie den Fertigpen fest auf die Injektionsstelle gedrückt, bis die Injektion beendet ist
Die Injektion ist beendet, wenn sich die gelbe Anzeige im Sichtfenster nicht mehr bewegt.

Schritt 8

Wenn die Injektion beendet ist, ziehen Sie den Fertigpen langsam aus der Haut. Die weisse Nadelschutzhülse wird sich dabei über die Nadel schieben.
·Ein wenig Flüssigkeit auf der Injektionsstelle ist normal
Wenn auf der Haut mehr als ein paar Tropfen Flüssigkeit sein sollten, informieren Sie bitte Ihren Arzt, Krankenpfleger oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Krankenschwester oder Apothekerin.
Nach Beendigung der Injektion drücken Sie mit einem Wattebausch oder einem Stück Mull auf die Injektionsstelle.
·Nicht über die Injektionsstelle reiben
·Es ist normal, wenn die Stelle leicht blutet.
·Wenn Sie möchten, können Sie ein Pflaster aufkleben.

Schritt 9
Werfen Sie den benutzten Fertigpen in einen speziellen Abfallbehälter, entsprechend den Anweisungen Ihres Arztes, Krankenpflegers oder Apothekers bzw. Ihrer Ärztin, Krankenschwester oder Apothekers.
·Werfen Sie den benutzten Fertigpen nicht in den Wertstoff- oder Haushaltsmüll
·Bewahren Sie den Fertigpen und den speziellen Abfallbehälter immer für Kinder unzugänglich auf
Die Kappen, der Alkoholtupfer, der Wattebausch oder Mullstück können in den Haushaltsmüll geworfen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | Login | Contact | Home