ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Ramipril Zentiva®:Helvepharm AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Ramipril Zentiva?

Übliche Dosierung
Die Dosierung richtet sich nach erwünschter Wirkung und Verträglichkeit im Einzelfall. Die Dosierung und Dauer der Behandlung mit Ramipril Zentiva bestimmt im Einzelfall Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Bluthochdruck:
Es wird empfohlen, Ramipril Zentiva einmal täglich einzunehmen, beginnend mit einer Tablette Ramipril Zentiva 2,5 mg. Die Dosis kann vom Arzt bzw. von der Ärztin wenn nötig langsam gesteigert werden.
Die Erhaltungsdosis beträgt generell 1–2 Tabletten Ramipril Zentiva 2,5 mg oder 1 Tablette Ramipril Zentiva 5 mg täglich; die höchstzulässige Tagesdosis beträgt 10 mg Ramipril (1 Tablette Ramipril Zentiva 10 mg).
Herzschwäche:
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 Tablette Ramipril Zentiva 1,25 mg einmal täglich. Wenn nötig, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosis steigern.
Nachbehandlung des Herzinfarktes:
Die Dosierung wird von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin nach Ihrem individuellen Ansprechen verordnet.
Verminderung des Risikos von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Herz-Kreislauf-bedingtem Tod bei erhöhtem Herz-Kreislauf-Risiko:
Die empfohlene Anfangsdosis beträgt 1 Tablette Ramipril Zentiva 2,5 mg einmal täglich. Je nach Verträglichkeit wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosierung schrittweise erhöhen. Die übliche Erhaltungsdosis beträgt 10 mg Ramipril (1 Tablette Ramipril Zentiva 10 mg).
Nierenerkrankung:
Die empfohlene Anfangsdosierung beträgt 1 Tablette Ramipril Zentiva 1,25 mg einmal täglich. Je nach Verträglichkeit wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosierung steigern. Die maximal zulässige Tagesdosis beträgt 5 mg Ramipril (1 Tablette Ramipril Zentiva 5 mg).
Spezielle Dosierung
Wenn Sie vor der Behandlung mit Ramipril Zentiva ein harntreibendes Arzneimittel (Diuretikum) eingenommen haben, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin das Absetzen des Diuretikums 2–3 Tage vor Beginn der Einnahme von Ramipril Zentiva anordnen oder die Dosierung des Diuretikums oder von Ramipril Zentiva verringern.
In besonderen Fällen, zum Beispiel bei schweren Nieren- oder Lebererkrankungen, bei Flüssigkeitsmangel, schwerem Bluthochdruck und bei erhöhtem Risiko für einen Blutdruckabfall, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen eine niedrigere Dosierung verschreiben.
Die Anwendung von Ramipril Zentiva bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren wird aufgrund fehlender Daten zur Sicherheit und Wirksamkeit nicht empfohlen.
Einnahme
Ramipril Zentiva Tabletten sind unzerkaut und mit viel Flüssigkeit (ca. 1 Glas Wasser) einzunehmen. Die Einnahme kann vor, während oder nach einer Mahlzeit erfolgen. Die Tablette Ramipril Zentiva 1,25 mg hat eine Zierbruchrille. Die Tablette Ramipril Zentiva 1,25 mg darf an der Zierbruchrille nicht geteilt werden.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosis. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home