Wie verwenden Sie Jurnista?Grundsätzlich wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die für Sie geeignete Retardtablette mit der nötigen Dosierung festlegen. Die Dosierung ist dabei abhängig von individuellen Faktoren, wie z.B. dem Ausmass der Schmerzen, Alter und Gewicht, dem Vorliegen gewisser Krankheiten usw.
Nehmen Sie Jurnista immer genau nach Anweisung des Arztes oder der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker resp. Ihrer Ärztin oder Apothekerin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Falls vom Arzt oder der Ärztin nicht anders verordnet, ist die übliche Anfangsdosis für Jurnista 8 mg täglich, jeweils zur gleichen Tageszeit. Einige Patienten können von einer Startdosis von 4 mg täglich profitieren, um die Verträglichkeit zu verbessern. Falls Sie von einem anderen morphinähnlichen Schmerzmittel zu Jurnista wechseln, kann Ihnen Ihr Arzt oder Ihre Ärztin zu Beginn auch eine andere Dosierung verordnen.
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin kann die Dosierung erhöhen, bis eine angemessene Schmerzlinderung eintritt. Die Dosierung sollte nicht häufiger als bei jeder vierten Dosis erhöht werden.
Einnahme Ihrer täglichen Retardtablette
Schlucken Sie Ihre Jurnista-Retardtablette unzerkaut mit einem Glas Wasser.
Sie dürfen die Retardtablette weder zerkauen noch zerbrechen oder zerdrücken – andernfalls besteht die Gefahr einer Überdosierung, da das Arzneimittel auf diese Weise zu schnell in Ihrem Körper freigesetzt wird.
Versuchen Sie, die Jurnista-Retardtablette jeden Tag zur gleichen Zeit einzunehmen.
Jurnista sollte nicht häufiger als einmal innerhalb von 24 Stunden eingenommen werden.
Sie könnten in Ihrem Stuhl etwas sehen, das wie Ihre Jurnista-Retardtablette aussieht. Seien Sie nicht beunruhigt – es handelt sich dabei lediglich um die äussere Tablettenhülle, die ihren Körper unverändert passiert. Dies bedeutet nicht, dass die Retardtablette nicht wirkt.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
Wenn Sie eine grössere Menge von Jurnista eingenommen haben, als Sie sollten, informieren Sie unverzüglich Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin oder die nächstgelegene Krankenhaus-Notaufnahme.
Wenn möglich, geben Sie an, welche und wie viele Retardtabletten eingenommen wurden. Wenn Sie eine Überdosis eingenommen haben, fühlen Sie sich möglicherweise sehr schläfrig und haben Atemprobleme. Die Auswirkungen einer Überdosierung können sich noch verschlimmern – mögliche Symptome sind unter anderem feuchtkalte Haut, Verengung der Pupillen, Absinken des Blutdrucks sowie Koma (Bewusstlosigkeit). Jemand, der eine hohe Überdosis eingenommen hat, kann aufhören zu atmen, einen Herzanfall haben und sterben.
Wenn Sie die Einnahme von Jurnista vergessen haben
Nehmen Sie keine zusätzlichen Retardtabletten oder die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, was in diesem Falle zu tun ist.
Wenn Sie die Einnahme von Jurnista abbrechen
Wenn es an der Zeit ist, Ihre Behandlung mit Jurnista zu beenden, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin die Dosierung schrittweise verringern – üblicherweise indem die Dosis alle zwei Tage halbiert wird. Wenn die geringstmögliche Dosierung erreicht ist, wird Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen sagen, wann Sie die Einnahme von Jurnista beenden können.
Bei manchen Menschen treten Entzugssymptome auf, wenn die Dosierung von Jurnista verringert wird.
Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn Sie eines dieser Symptome bemerken:
·Angstzustände oder Reizbarkeit;
·Erweiterung Ihrer Pupillen;
·Erröten oder Schwitzen;
·grundloses Weinen;
·Übelkeit oder Erbrechen;
·Bauchschmerzen oder Durchfall;
·Schmerzen in den Gelenken.
|