Wann darf Azarga Augentropfensuspension nicht angewendet werden?Wenn Sie allergisch gegen einer der Inhaltsstoffe von Azarga sowie gegen andere Betablocker oder Sulfonamide sind. Azarga Augentropfensuspension sollte nicht angewendet werden bei
·Erkrankungen der Atemwege wie Bronchialasthma, Bronchialasthma in der Krankengeschichte oder schwere chronische obstruktive Lungenkrankheit (ernster Zustand der Lunge, der Pfeifen beim Atmen, Atemschwierigkeiten und/oder langanhaltendem Husten verursachen kann) oder einer anderen Atemwegserkrankung.
·Herzproblemen wie verlangsamter Herzschlag, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörung.
·Schwere allergische Rhinitis (Heuschnupfen) und Atemwegsüberempfindlichkeit.
·Übersäuerung des Blutes (hyperchlorämische Azidose).
·Schwere Nierenfunktionserkrankung.
|