ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Zanipress®:Recordati AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann ist bei der Einnahme von Zanipress Vorsicht geboten?

UnterZanipresskann es zu unerwünschten Wirkungen wie Schwindel, Übelkeit, Ermüdung oder Schwächegefühl kommen. Die Reaktionsfähigkeit, die Fahrtüchtigkeit und Fähigkeit Werkzeuge oder Maschinen zu bedienen, kann deshalb beeinträchtigt werden.Dies gilt in besonderem Masse bei Behandlungsbeginn, Arzneimittelwechsel sowie im Zusammenwirken mit Alkohol.
Die Behandlung mitZanipressbedarf der regelmässigen ärztlichen Kontrolle.
Wenn Sie an einer Herz-, Nieren- oder Lebererkrankung leiden, harntreibende Arzneimittel einnehmen, einesalzarmeDiät befolgen oder kaliumhaltige Diätsalze einnehmen, wird Sieder Arzt bzw. die Ärztin speziell vorsichtig behandeln und evtl. vor Therapiebeginn besondere Massnahmen ergreifen.
Unter der Behandlung mitZanipresskann der Blutdruck zu stark abfallen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn entsprechende Symptome wie Schwindel oder Schwarzwerden vor den Augen beim Aufstehen auftreten.
Falls während der Behandlung mitZanipressSchwellungen im Gesicht, der Lippen, der Zunge oder im Rachen (Schluck- oder Atembeschwerden) auftreten (Angioödem), kontaktieren Sie sofort Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin.
Unter der Behandlung mitZanipresskann es zu einem hartnäckigen, trockenen Husten kommen. Informieren Sie IhrenArzt oder Ihre Ärztin, wenn bei Ihnen ein solcher auftreten sollte.
Teilen Sei Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn bei Ihnen eine Nierentransplantation durchgeführt worden ist. Sie sollten in diesem FalleZanipressnicht einnehmen.
Wenn bei Ihnen eine Desensibilisierungstherapie gegen Insektenstiche (von z.B. Bienen, Wespen) notwendig ist, so istZanipressdurch ein anderes Arzneimittel ohne ACE-Hemmer zu ersetzen. Es können sonst lebensbedrohliche Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Teilen Sie deshalb Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn bei Ihnen eine Desensibilisierungstherapie durchgeführt wird. Solche Reaktionen können auch nach Insektenstichen auftreten.
Die Einnahme vonZanipressbei einer Blutwäsche (Dialyse) unter Verwendung bestimmter Membranen oder bei einer speziellen, nicht medikamentösen Behandlung von stark erhöhten Blutfetten (Apherese) kann schwere Überempfindlichkeitsreaktionen bis hin zumlebensbedrohlichenSchock auslösen. Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn bei Ihnen solche Behandlungen durchgeführt werden. Er bzw. sie wird in diesem FallZanipressdurch ein anderes Arzneimittel ersetzen.
Vor einer Operation oder Narkose (auch beim Zahnarzt) sollten Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt bzw. Ihre Ärztin oder Zahnärztin über die Einnahme vonZanipressinformieren, da während der Narkose ein plötzlicher Abfall des Blutdrucks auftreten kann.
Eine Filmtablette enthält ca. 100 mg Laktose und sollte daher nicht von Patienten bzw. Patientinnen eingenommen werden, die unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
Wechselwirkungen mit anderen Arznei-, Nahrungs- und Genussmitteln
Bei gleichzeitiger Anwendung vonZanipressmit anderen Arznei-, Nahrungs- und Genussmitteln kann es zu Wechselwirkungen kommen (Verstärkung oder Abschwächung der Wirkung vonZanipressoder des anderen Arzneimittels). Dazu gehören: andere blutdrucksenkende Arzneimittel (z.B. Betablocker), Pilzmittel (z.B.Ketoconazol,Itraconazol), HIV-Arzneimittel (z.B.Ritonavir), Antibiotika (z.B.Erythromycin,Rifampicin,Trimethoprim), Arzneimittel zur Verhinderung der Organabstossung nach Transplantationen (Ciclosporin,Tacrolimus), Schlafmittel (Midazolam),Cimetidin(zur Behandlung von Magen-/Darmgeschwüren), Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungenund andere Herzmittel (z.B.Amiodaron,Chinidin,Digoxin). Arzneimittel gegen Epilepsie (z.B.Phenytoin,Carbamazepin), blutfettsenkende Arzneimittel (Simvastatin), harntreibende Arzneimittel (Diuretika), kaliumhaltige Arzneimittel, kaliumhaltige Diätsalze, blutgerinnungshemmende Arzneimittel (Heparin), Arzneimittel zur Behandlung von psychischen Erkrankungen (z.B.Lithium, Antidepressiva), Narkosemittel, entzündungshemmende Arzneimittel, Arzneimittel zur Behandlung von Diabetes (Insulin, Antidiabetika zumEinnehmen), Grapefruitsaft, Alkohol.
Teilen Sie Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin mit, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden. Er bzw. Sie wird entscheiden, welches Arzneimittel Sie gleichzeitig mitZanipressanwenden können, und eventuell die Dosis eines der Arzneimittel anpassen. Grapefruitsaft darf während der Behandlung mitZanipressnicht eingenommen werden und der Genuss von Alkohol sollte vermieden werden.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen!

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home