Wann darf Multaq nicht angewendet werden?Multaq darf nicht angewendet werden
·bei Allergie (Hypersensibilität) gegen Dronedaron oder einen der sonstigen Bestandteile von Multaq.
·bei Herzblock (bei Problemen mit den Leitungsbahnen in Ihrem Herzen). Ihr Herz kann dann eventuell sehr langsam schlagen oder Sie fühlen sich vielleicht schwindelig. Wenn Sie einen Herzschrittmacher wegen dieses Problems tragen, können Sie Multaq verwenden.
·bei sehr langsamem Herzschlag (unter 50 Schlägen pro Minute).
·bei permanentem Vorhofflimmern: Bestehen des Vorhofflimmerns seit mindestens 6 Monaten oder für eine unbekannte Zeitdauer, und wenn die Entscheidung gefallen ist, keinen Versuch mehr zu unternehmen, den normalen (regelmässigen) Herzschlag mittels einer Kardioversion wiederherzustellen.
·bei EKG-Veränderungen (Elektrokardiogramm, Aufzeichnung der Herzströme), im Sinne eines «verlängerten korrigierten QT-Intervalls» (das Intervall ist länger als 500 ms).
·bei einer Herzschwäche, bei der Ihr Herz das Blut nur schwer durch den Körper pumpen kann; dies kann zu Schwellungen in den Füssen und Beinen führen, zu Schwierigkeiten beim Atmen im Liegen oder im Schlaf sowie zu Kurzatmigkeit beim Gehen.
·bei linksventrikulärer systolischer Dysfunktion (die Blutmenge, die bei jedem Herzschlag Ihr Herz verlässt, ist zu gering).
·bei Erkrankungen der Lunge (Entzündungen oder sogenannten Fibrosen, bei denen eine Vernarbung des Lungengewebes auftritt).
·bei vorangegangener Einnahme von Amiodaron, die zu Lungen- oder Leberproblemen geführt hat.
·bei Einnahme folgender Arzneimittel:
·Flecainid, Propafenon, Chinidin, Disopyramid, Dofetilid, Sotalol, Amiodaron (Arzneimittel gegen unregelmässigen oder zu schnellen Herzschlag),
·Ritonavir (Behandlung einer HIV-Infektion),
·Ketoconazol, Voriconazol, Itraconazol und Posaconazol (Arzneimittel gegen Pilzerkrankungen),
·Telithromycin, Clarithromycin und Erythromycin (Antibiotika gegen Infektionen),
·Phenothiazine, trizyklische Antidepressiva,
·Ciclosporin (für Patienten nach Organtransplantation),
·Cisaprid (bei Reflux in die Speiseröhre),
·Terfenadin (zur Behandlung von Allergien),
·andere Arzneimittel zur Regulierung eines unregelmässigen oder zu schnellen Herzschlags.
·bei schwerer Leberfunktionsstörung (schwere Lebererkrankung).
·in der Schwangerschaft oder bei geplanter Schwangerschaft.
·während der Stillzeit.
·bei nicht lange zurückliegendem Krankenhausaufenthalt wegen Herzschwäche (auch wenn es Ihnen jetzt wieder besser geht).
|