ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Genotropin® im vorgefüllten Pen GoQuick:Pfizer AG
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.

PIL V008
GEBRAUCHSANWEISUNG
Wichtige Informationen
Lesen Sie diese Anweisungen bitte vor Gebrauch von Genotropin im vorgefüllten Pen GoQuick vollständig durch.
Genotropin im vorgefüllten Pen GoQuick
Der GoQuick ist ein Multidosis-Fertigpen, der 5.0 mg resp. 12.0 mg Somatropin enthält und nach dem Aufbrauchen der enthaltenen Gesamtmenge zu entsorgen ist. Das Genotropin im Pen wird nur einmal gemischt, und zwar wenn Sie einen neuen Pen in Betrieb nehmen. Ein Wechsel der Patronen ist nicht erforderlich. Sie beginnen mit einem neuen Pen, wenn der alte Pen aufgebraucht ist oder spätestens 4 Wochen nach Anbruch des alten Pens.
Der Pen besitzt einen Dosisspeicher (Memory). Bei einem neuen Pen muss die Dosis nur einmal eingestellt werden. Der Pen gibt dann bei jeder Injektion dieselbe Dosis ab. Je nach Wunsch können Sie den Pen mit oder ohne Nadelsichtschutz verwenden (s. Schritt 4).
Bevor Sie Genotropin im vorgefüllten Pen GoQuick anwenden
·Lassen Sie sich von Ihrem Arzt, Ihrer Ärztin oder dem medizinischen Fachpersonal in den Gebrauch des GoQuick einweisen.
·Machen Sie sich mit den einzelnen Teilen des GoQuick vertraut.
·Stellen Sie fest, wie hoch Ihre Dosis ist. Achten Sie darauf, dass Sie den GoQuick mit der richtigen Dosierung haben (grünes Logo für die 5 mg Dosierung und violettes Logo für die 12 mg Dosierung).
·Waschen Sie sich die Hände vor jedem Gebrauch.


Einstellen und Anwenden eines neuen vorgefüllten Pens GoQuickBei der nachfolgenden Beschreibung wird die Anwendung des GoQuick 5 und 12 erklärt. Die Abbildungen beziehen sich auf den GoQuick 12 mit violetten Farbmarkierungen. Beim GoQuick 5 sind die jeweiligen Farbmarkierungen grün. Die Anwendung ist – abgesehen von Schritt 5 b, wo beide GoQuicks abgebildet sind - bei beiden Dosierungsstärken identisch.

 

Schritt 1 Anbringen der Nadela.Ziehen Sie die weisse Verschlusskappe gerade vom Pen ab.b.Ziehen Sie das Verschlusssiegel von einer neuen Nadel ab.c.Halten Sie die Patronenhalterung fest in der Hand. (Abbildung 1)d.Stecken Sie die Nadel auf die Spitze der Patronenhalterung.e.Schrauben Sie die Nadel vorsichtig auf den Pen. Nicht zu fest anziehen!f.Lassen Sie beide Nadelschutzkappen auf der Nadel.

Schritt 2 Auflösen des Genotropinsa.Halten Sie den Pen so, dass die Nadel nach oben zeigt und die Markierung A Ihnen zugewandt ist (Abbildung 2).b.Drehen Sie die Patronenhalterung im Uhrzeigersinn kräftig in den Pen hinein, bis B (Markierung C wandert dabei nach links) in die Kerbe einrastet.
• Schwenken Sie den Pen leicht hin und her. Schütteln Sie den Pen nicht! Schütteln kann das Wachstumshormon schädigen.c.Überprüfen Sie, ob die Flüssigkeit in der Patrone klar ist.
Das Pulver muss vollständig aufgelöst sein.
• Sollte das nicht der Fall sein, schwenken Sie den Pen etwas länger leicht hin und her.d.Überprüfen Sie nochmals die Flüssigkeit. Vergewissern Sie sich, dass diese jetzt klar ist.
• Wenn die Flüssigkeit klar ist, gehen Sie zu Schritt 3.
• Falls die Flüssigkeit immer noch trüb ist oder weiterhin Pulver zu sehen ist, nehmen Sie einen neuen Pen.

Schritt 3 Entfernen der Lufta.Ziehen Sie die äussere Nadelschutzkappe von der Nadel ab. Bewahren Sie diese auf, damit Sie sie später wieder auf die Nadel setzen können. (Abbildung 3a)b.Lassen Sie die innere Nadelschutzkappe auf der Nadel stecken.c.Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben. (Abbildung 3b)d.Klopfen Sie leicht auf die Patronenhalterung, damit eingeschlossene Luft nach oben steigen kann.e.Drehen Sie kräftig im Uhrzeigersinn an der Patronenhalterung bis C in die Kerbe einrastet.
• Es sollte etwas Flüssigkeit aus der Nadel austreten und in der inneren Nadelschutzkappe sichtbar sein.

Schritt 4 Anbringen des Nadelsichtschutzes (wahlweise)a.Entfernen Sie die schwarze Verschlusskappe vom Nadelsichtschutz. (Abbildung 4a)
• Falls der Nadelschutz herausrutscht, drücken Sie ihn in den Nadelsichtschutz zurück bis ein Klicken zu hören ist.b.Halten Sie den Pen in der einen Hand unterhalb des grünen resp. des violetten Logos. Halten Sie mit der anderen Hand den Nadelsichtschutz unterhalb des Nadelschutzes. (Abbildung 4b)c.Bringen Sie das schwarze Logo auf dem Nadelsichtschutz mit dem grünen resp. violetten Logo auf dem Pen auf eine Linie. Schieben Sie den Nadelsichtschutz vorsichtig auf den Pen, bis er einrastet.

Schritt 5 Laden des Pensa.Ziehen Sie die innere Nadelschutzkappe von der Nadel ab. Werfen Sie diese weg. (Abbildung 5a)b.Überprüfen Sie im Memory-Fenster, ob die kleinste einstellbare Dosis eingestellt ist. Beim GoQuick 5 ist dies 0.1 mg, beim GoQuick 12 0.3 mg.c.Drehen Sie die graue Dosiseinstellscheibe in Richtung der Pfeile, bis kein Klicken mehr zu hören ist. (Abbildung 5b)d.Halten Sie den Pen mit der Nadel nach oben. (Abbildung 5c mit bzw. ohne Nadelsichtschutz)e.Drücken Sie den grünen resp. violetten Injektionsknopf bis Flüssigkeit austritt.f.Falls bei Schritt e keine Flüssigkeit austritt, wiederholen Sie Schritt b-e in diesem Abschnitt bis zu zwei Mal.g.Falls immer noch keine Flüssigkeit austritt, verwenden Sie den Pen nicht.
• Weitere Informationen dazu finden Sie im Abschnitt «Fragen und Antworten» am Ende des Textesh.Falls Sie den Nadelsichtschutz verwenden, drücken Sie den schwarzen Entsicherungsknopf, um den Nadelschutz auseinanderzuziehen (Abbildung 5d)

Schritt 6 Einstellen der Dosis·Verwenden Sie den schwarzen Ring um die Dosis einzustellen. Achten Sie beim Drehen darauf, dass sich die graue Dosiseinstellscheibe nicht mitdreht.a.Halten Sie den schwarzen Ring wie in Abbildung 6 dargestellt.b.Drehen Sie den schwarzen Ring bis Ihre Dosis und der weisse Zeiger auf einer Linie stehen. Ihr Arzt, Ihre Ärztin bzw. die medizinische Fachperson haben Ihnen die Dosis mitgeteilt.c.Falls Sie Ihre Dosis über den weissen Zeiger hinaus gedreht haben, drehen Sie den schwarzen Ring einfach bis zur richtigen Dosis zurück.d.Wenn Sie Ihre Dosis einmal eingestellt haben, verändern Sie diese nicht mehr, es sei denn, es wird von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin angeordnet.Falls Sie den schwarzen Ring nicht drehen können, drücken Sie den grünen resp. violetten Injektionsknopf bis kein Klicken mehr zu hören ist. Fahren Sie dann mit der Dosiseinstellung mittels des schwarzen Ringes fort.

Schritt 7 Aufziehen der Dosisa.Drehen Sie die graue Dosiseinstellscheibe in Richtung der Pfeile, bis kein Klicken mehr zu hören ist. (Abbildung 7a)b.Ihre Dosis auf dem schwarzen Kolben und der weisse Zeiger befinden sich auf einer Linie.c.Überprüfen Sie, ob die Dosis, die Sie auf dem schwarzen Kolben aufgezogen haben, mit der Dosis im Memory-Fenster übereinstimmt. Ein Beispiel zeigt Abbildung 7b.d.Falls das nicht der Fall sein sollte, vergewissern Sie sich, dass Sie die graue Dosiseinstellscheibe in Richtung der Pfeile gedreht haben, bis kein Klicken mehr zu hören ist.

Schritt 8 Verabreichen einer Injektion (Abbildung mit Nadelsichtschutz)a.Bereiten Sie eine Injektionsstelle vor, wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bzw. der medizinischen Fachperson gezeigt.b.Halten Sie den Pen über die Injektionsstelle.c.Drücken Sie den Pen nach unten, um die Nadel durch die Haut zu stechen.d.Drücken Sie nun mit dem Daumen den grünen resp. violetten Injektionsknopf hinunter, bis kein Klicken mehr zu hören ist. (Abbildung 8)
• Zählen Sie langsam bis 5 (5 Sekunden), bevor Sie die Nadel wieder aus der Haut ziehen. Halten Sie, während Sie zählen, den Daumen weiterhin leicht auf den Knopf gedrückt.e.Ziehen Sie den Pen gerade aus der Haut heraus.

Schritt 9 Entfernen der Nadel, Verschliessen und Aufbewahren des PensSchritt 9a: Variante mit Nadelsichtschutza.Stecken Sie die äussere Nadelschutzkappe wieder auf den Nadelschutz. (Abbildung 9a)b.Benutzen Sie die Nadelschutzkappe, um den Nadelschutz hinunterzudrücken, bis er einrastet.c.Schrauben Sie die Nadel mithilfe der Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese in einem für gebrauchte Nadeln geeigneten, nicht durchstechbaren und geschlossenen Abfallbehälter.d.Lassen Sie den Nadelsichtschutz auf dem Pen.e.Stecken Sie die schwarze Verschlusskappe auf den Nadelsichtschutz. Bewahren Sie den Pen im Kühlschrank auf.Schritt 9b: Variante ohne Nadelsichtschutza.Berühren Sie die Nadel nicht!b.Verschliessen Sie die Nadel vorsichtig mit der äusseren Nadelschutzkappe. (Abbildung 9b)c.Schrauben Sie die Nadel mithilfe der Nadelschutzkappe ab und entsorgen Sie diese in einem für gebrauchte Nadeln geeigneten, nicht durchstechbaren und geschlossenen Abfallbehälter.d.Stecken Sie die weisse Verschlusskappe auf den Pen. Bewahren Sie den Pen im Kühlschrank auf.


Routinemässige Anwendung des GoQuick

 

1.Ziehen Sie die schwarze Verschlusskappe vom Nadelsichtschutz oder die weisse Verschlusskappe vom Pen.

2.Bringen Sie eine neue Nadel an.·Variante mit Nadelsichtschutz:
• Falls der Nadelschutz herausrutscht, drücken Sie ihn in den Nadelsichtschutz zurück.
• Bringen Sie eine neue Nadel an der Spitze der Patronenhalterung an.

·Variante ohne Nadelsichtschutz:
• Bringen Sie eine neue Nadel an der Spitze der Patronenhalterung an.

3.Entfernen Sie beide Nadelschutzkappen. Heben Sie die äussere Nadelschutzkappe auf.

4.Falls Sie den Nadelsichtschutz verwenden, drücken Sie den schwarzen Entsicherungsknopf, um den Nadelschutz auseinanderzuziehen.

5.Drehen Sie zum Aufziehen der Dosis die graue Dosiseinstellscheibe, bis kein Klicken mehr zu hören ist.

6.Überprüfen Sie, ob die Dosis, die Sie aufgezogen haben, mit der Dosis die Sie im Memory-Fenster eingestellt haben, übereinstimmt.
• Ist die von Ihnen aufgezogene Dosis kleiner, ist im Pen nicht die volle Dosis Genotropin aufgezogen.
• Richten Sie sich für diesen bestimmten Fall danach, was Ihnen der Arzt/die Ärztin bzw. die medizinische Fachperson dazu gesagt hat.

7.Bereiten Sie eine Injektionsstelle vor, wie von Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin bzw.der medizinischen Fachperson gezeigt.8.Verabreichen Sie sich die Injektion.
• Drücken Sie den Pen nach unten, um die Nadel durch die Haut zu stechen.
• Drücken Sie den grünen resp. violetten Injektionsknopf nach unten, bis kein Klicken mehr zu hören ist.
• Zählen Sie langsam bis 5 (5 Sekunden), bevor Sie die Nadel wieder aus der Haut ziehen. Während Sie zählen, halten Sie den Daumen weiterhin leicht auf den Knopf gedrückt.
• Ziehen Sie den Pen gerade aus der Haut heraus.

9.Entfernen Sie die Nadel.·Variante mit Nadelsichtschutz
• Verwenden Sie die äussere Nadelschutzkappe, um den Nadelschutz herunterzudrücken, bis er einrastet.·Variante ohne Nadelsichtschutz
• Die Nadel vorsichtig mit der äusseren Nadelschutzkappe verschliessen.·Verwenden Sie die äussere Nadelschutzkappe, um die Nadel abzuschrauben. Entsorgen Sie die Nadel in einem dafür vorgesehenen Abfallbehälter.10.Verschliessen Sie den Nadelsichtschutz bzw. den vorgefüllten Pen und lagern Sie ihn im Kühlschrank.

ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN
·Mischen Sie Pulver und Flüssigkeit im GoQuick erst dann, wenn eine Nadel auf dem Pen angebracht ist.
·Lagern Sie den GoQuick nicht mit aufgesetzter Nadel. Das Genotropin kann aus dem Pen austreten und es können sich in der Patrone Luftblasen bilden. Entfernen Sie vor dem Aufbewahren immer die Nadel und setzen Sie die Verschlusskappe bzw. den Nadelsichtschutz auf den Pen.
·Achten Sie darauf, dass der Pen nicht herunterfällt.
·Sollte der Pen heruntergefallen sein, müssen Sie ihn wieder laden, wie in Schritt 5 der Gebrauchsanweisung beschrieben. Falls ein Teil Ihres Pens in irgendeiner Weise beschädigt erscheint, verwenden Sie den Pen nicht. Wenden Sie sich an Ihren Arzt/Ihre Ärztin oder eine medizinische Fachperson um einen anderen Pen zu beziehen.
·Reinigen Sie Pen und Nadelsichtschutz mit einem trockenen Tuch. Der Pen darf nicht mit Wasser in Berührung kommen.
·Verwenden Sie für jede Injektion eine neue Nadel.
·Entsorgen Sie alle gebrauchten Nadeln in einem geeigneten, nicht durchstechbaren und geschlossenen Abfallbehälter. Fragen Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin bzw. eine medizinische Fachperson, wie Sie die Nadel korrekt entsorgen.
·Teilen Sie Pen oder Nadeln nicht mit anderen Personen.
Allgemein
Die Zahlen und Linien auf der Patronenhalterung helfen Ihnen, abzuschätzen, wieviel Genotropin noch im Pen enthalten ist. Ist im Pen nicht mehr eine volle Dosis Genotropin enthalten, können Sie - wie unter Punkt 6 «Routinemässige Anwendung des GoQuick» beschrieben - an der Skala auf dem schwarzen Kolben ablesen, wieviel des Arzneimittels sich noch im Pen befindet.
·Den Nadelsichtschutz nicht wegwerfen, zum Entfernen einfach vom Pen abdrehen. Heben Sie ihn auf, um ihn mit jedem neuen Pen weiter zu verwenden.
FRAGEN UND ANTWORTEN

Frage

Antwort

Was mache ich, wenn ich nach meiner Injektion mehr als nur einen kleinen Tropfen Flüssigkeit auf der Nadel sehe?

Warten Sie bei Ihrer nächsten Injektion genau 5 Sekunden, bevor Sie die Nadel aus der Haut ziehen. Wenn Sie dann nach dem Herausziehen immer noch Flüssigkeit an der Nadel sehen, warten Sie das nächste Mal noch etwas länger.

Ist es problematisch, wenn in der Patrone Luftblasen zu sehen sind?

Nein, bei normaler Anwendung können sich kleine Mengen an Luftblasen in der Patrone befinden.

Was soll ich machen, wenn Genotropin aus dem Pen ausläuft?

Vergewissern Sie sich, dass die Nadel korrekt angebracht ist.

Was mache ich, wenn ich vergessen habe, den Pen, den ich gerade benutze, über Nacht in den Kühlschrank zu legen?

GoQuick 5: Werfen Sie den Pen weg und verwenden Sie einen neuen GoQuick 5.GoQuick 12: Der Pen kann 1 Woche bei Raumtemperatur (15-25 °C) aufbewahrt werden. Innerhalb dieser Frist können Sie den Pen weiter verwenden.

Was mache ich, wenn sich die schwarze Memory-Einstellscheibe nicht drehen lässt?

Sie haben wahrscheinlich die graue Dosiseinstellscheibe gedreht. Die schwarze Memory-Einstellscheibe wird vom Pen gesperrt, so dass sich Ihre Dosis während der Injektion nicht verändern kann.Drücken Sie den grünen resp. violetten Injektionsknopf, um die schwarze Memory-Einstellscheibe zu entsperren. Denken Sie daran, dass aus der Nadel etwas Flüssigkeit austritt. Stellen Sie dann Ihre Dosis ein.

Was mache ich, wenn mein Arzt/meine Ärztin die Dosis ändert, und ich bereits einen Pen begonnen habe?

Stellen Sie die neue Dosis ein, indem Sie die schwarze Memory-Einstellscheibe ändern.

Was mache ich, wenn ich die falsche Dosis injiziert habe?

Rufen Sie sofort Ihren Arzt,/Ihre Ärztin oder die medizinische Fachperson an und folgen Sie deren Anweisungen.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home