Wann ist bei der Anwendung von Dicloabak Vorsicht geboten?Bei Auftreten von verschwommenem Sehen nach Anwendung von Diclobak Augentropfen sollten Sie keine Fahrzeuge lenken oder Maschinen bedienen.
Wenn sich Ihre Augenbeschwerden nicht innert einiger Tage verbessern oder wenn sie sich während der Behandlung verschlechtern, konsultieren Sie Ihren Augenarzt bzw. Ihre Augenärztin.
Der Hilfsstoff Macrogolglycerolricinoleat kann Hautreizungen hervorrufen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben (siehe oben) oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden.
Darf Dicloabak während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin um Rat.
Wenden Sie Dicloabak nicht an, wenn Sie in den letzten 3 Monaten der Schwangerschaft sind. Während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft sollten Sie Dicloabak nur anwenden, wenn es unbedingt notwendig ist und Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin es Ihnen empfohlen hat. Wenn Sie während dieses Zeitraums eine Behandlung benötigen, sollte die niedrigste Dosis für möglichst kurze Zeit verwendet werden.
Orale Darreichungsformen (z. B. Tabletten) von Diclofenac können bei Ihrem ungeborenen Kind Nebenwirkungen verursachen. Es ist nicht bekannt, ob für Diclofenac das gleiche Risiko besteht, wenn es am Auge angewendet wird.
|