ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Edurant®:Janssen-Cilag AG
Complete consumer infoPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Edurant?

Nehmen Sie (oder Ihr Kind) Edurant immer genau nach den Anweisungen des Arztes oder der Ärztin ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
Edurant ist in Form von Filmtabletten und Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen erhältlich. Die Filmtabletten und die Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen sind nicht gleichwertig. Daher dürfen Sie nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin von Filmtabletten auf Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen umstellen und umgekehrt.
Filmtabletten
Erwachsene und Kinder mit einem Körpergewicht von mindestens 25 kg
Anweisungen zur richtigen Anwendung
Die empfohlene Dosis ist einmal täglich eine Edurant Filmtablette zu 25 mg.
Edurant muss immer mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Eine Mahlzeit ist wichtig, um die richtigen Wirkstoffspiegel in Ihrem Körper zu erreichen. Ein nahrhaftes Getränk (z.B. proteinreich) oder Jogurt allein ersetzt eine Mahlzeit nicht.
Es gibt drei Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern:
1.Wenn Sie Rifabutin einnehmen (ein Arzneimittel zur Behandlung bestimmter bakterieller Infektionen) nehmen Sie zwei Filmtabletten Edurant einmal täglich ein. Wenn Sie aufhören, Rifabutin einzunehmen, nehmen Sie eine Filmtablette Edurant einmal täglich ein. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie nicht ganz sicher sind.
2.Wenn Sie ein Antazidum einnehmen (ein Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen, die durch Magensäure verursacht werden [wie z.B. Aluminum- oder Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat]), nehmen Sie das Antazidum mindestens 2 Stunden vor bzw. mindestens 4 Stunden nach der Einnahme von Edurant ein.
3.Wenn Sie einen H2-Rezeptor-Antagonisten einnehmen (Arzneimittel zur Behandlung von Magenulzera, Sodbrennen oder Refluxkrankheit [wie z.B. Cimetidin, Famotidin, Nizatidin oder Raniditin]), nehmen Sie den H2-Rezeptor-Antagonisten mindestens 12 Stunden vor bzw. frühestens 4 Stunden nach der Einnahme von Edurant ein. H2-Rezeptor-Antagonisten sollten nicht zweimal täglich eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin über ein alternatives Einnahmeschema.
Entfernen des Kindersicherheitsverschlusses

Die Kunststoffflasche wird mit einem Kindersicherheitsverschluss geliefert und sollte wie folgt geöffnet werden:
·Den Kunststoffverschluss nach unten drücken und gleichzeitig entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
·Den Verschluss abnehmen.
Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen
Kinder und Jugendliche ab 2 bis unter 18 Jahren mit einem Körpergewicht von mindestens 14 kg und unter 25 kg
Hinweise zur richtigen Anwendung
Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin wird Ihnen sagen, wie viele Edurant Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen Sie (oder Ihr Kind) einnehmen sollen. Edurant Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen müssen in Wasser aufgelöst werden und mit einer Mahlzeit eingenommen werden. Sie dürfen die Tabletten nicht kauen oder im Ganzen schlucken.
Bereiten Sie Edurant Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen, wie unter Zubereitung beschrieben, zu und nehmen Sie sie jeden Tag genau so ein, wie von Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin verordnet.
Es gibt zwei Situationen, die besondere Aufmerksamkeit erfordern:
1.Wenn Sie (oder Ihr Kind) ein Antazidum einnehmen (ein Arzneimittel zur Behandlung von Erkrankungen, die durch Magensäure verursacht werden [wie z.B. Aluminum- oder Magnesiumhydroxid, Calciumcarbonat]), nehmen Sie das Antazidum mindestens 2 Stunden vor bzw. mindestens 4 Stunden nach der Einnahme von Edurant ein.
2.Wenn Sie (oder Ihr Kind) einen H2-Rezeptor-Antagonisten einnehmen (Arzneimittel zur Behandlung von Magenulzera, Sodbrennen oder Refluxkrankheit [wie z.B. Cimetidin, Famotidin, Nizatidin oder Raniditin]), nehmen Sie den H2-Rezeptor-Antagonisten mindestens 12 Stunden vor bzw. frühestens 4 Stunden nach der Einnahme von Edurant ein. H2-Rezeptor-Antagonisten sollten nicht zweimal täglich eingenommen werden. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin über ein alternatives Einnahmeschema.

Schritt 1: Zubereitung des Arzneimittels
·Zählen Sie die Anzahl benötigter Tabletten und reissen Sie diese von der Blisterpackung entlang der gestrichelten Linie ab.
·Drücken Sie die Tabletten nicht aus der Folie, weil sie dabei brechen könnten.
·Ziehen Sie die Folie für jede Tablette vorsichtig in Pfeilrichtung ab.

Schritt 2: Geben Sie die Tabletten in eine Tasse
·Legen Sie die Tabletten vorsichtig in eine Tasse. Die Tabletten nicht zerdrücken.
·Geben Sie 5 ml (1 Teelöffel) Wasser (Zimmertemperatur) in die Tasse.
·Schwenken Sie die Tasse vorsichtig um die Tabletten aufzulösen. Die Mischung beginnt trüb auszusehen.

Wenn Sie etwas Arzneimittel verschütten sollten, wischen Sie dieses auf. Werfen Sie den Rest des zubereiteten Arzneimittels weg und bereiten Sie eine neue Dosis zu.
Das zubereitete Arzneimittel muss sofort eingenommen werden. Wenn Sie (oder Ihr Kind) das zubereitete Arzneimittel nicht sofort einnehmen, werfen Sie die Mischung weg und bereiten Sie eine neue Dosis des Arzneimittels zu.

Schritt 3: Einnahme des Arzneimittels
·Nehmen Sie das gesamte zubereitete Arzneimittel sofort ein oder geben Sie, um die Einnahme zu erleichtern, weitere 5 ml (1 Teelöffel) Wasser oder Folgendes dazu: Milch, Orangensaft oder Apfelmus (Zimmertemperatur). Schwenken Sie die Tasse und nehmen Sie (oder Ihr Kind) das gesamte Arzneimittel sofort ein. Es kann bei Bedarf ein Löffel verwendet werden.
·Stellen Sie sicher, dass die gesamte Dosis eingenommen wird und dass kein Arzneimittel in der Tasse zurückbleibt.. Falls nötig können erneut 5 ml (1 Teelöffel) Wasser oder dieselben Getränke wir zuvor (Milch, Orangensaft) oder Apfelmus dazugegeben werden. Anschliessend erneut die Tasse schwenken und den Inhalt sofort einnehmen.

Wenn Sie eine grössere Menge von Edurant eingenommen haben, als Sie sollten
Wenden Sie sich umgehend an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin. Im Fall einer Überdosierung können Sie Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und/oder abnorme Träume bekommen.
Wenn Sie die Einnahme von Edurant vergessen haben
Wenn Sie die Einnahme innerhalb von 12 Stunden nach der gewohnten Zeit für die Einnahme von Edurant vergessen haben, müssen Sie die Dosis so bald wie möglich einnehmen. Nehmen Sie die Filmtabletten oder Tabletten zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen stets mit einer Mahlzeit ein. Nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein.
Wenn Sie die Einnahme länger als 12 Stunden nach der gewohnten Einnahmezeit vergessen haben, lassen Sie diese Einnahme aus und nehmen Sie die nächste Dosis zur gewohnten Zeit ein. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
Setzen Sie Edurant nicht ab, ohne vorher mit dem Arzt oder der Ärztin zu sprechen.
Die HIV-Therapie kann Ihr Wohlbefinden verbessern. Aber auch wenn sich Ihr Wohlbefinden verbessert hat, sollten Sie Edurant oder andere HIV-Arzneimittel nicht absetzen. Denn sonst könnte sich das Risiko der Entwicklung einer Virusresistenz erhöhen. Sprechen Sie zuerst mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
Bei weiteren Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. an Ihre Ärztin oder Apothekerin.
Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home