Welche Nebenwirkungen kann Renvela haben?Die folgenden unerwünschten Wirkungen wurden von Patienten berichtet, die Renvela einnahmen:
Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall*, Verdauungsstörungen*.
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
Verstopfung, aufgetriebener Bauch, abdominale Beschwerden, Bauchschmerzen*, Blähungen (Flatulenz)*, Juckreiz (Pruritus)*, Müdigkeit*, Appetitlosigkeit*.
Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
Darmverschluss.
* Unerwünschte Wirkungen, die Sevelamerhydrochlorid zugeschrieben werden, das denselben wirksamen Bestandteil wie Renvela enthält.
Da Verstopfung eines der Frühsymptome eines Darmverschlusses sein kann, ist es wichtig, dass Sie in solch einem Fall Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
Auch Überempfindlichkeitsreaktionen können in sehr seltenen Fällen auftreten. Diese können sich als Urtikaria, Hautausschlag oder Juckreiz (Pruritus) äussern.
Es wurden sehr seltene Fälle von Darmverstopfung (intestinale Obstruktion), Darmdurchbruch (Perforation), Darmverschluss (Ileus) und Bauchschmerzen berichtet. Diese können sich wie folgt manifestieren: Bauchschmerzen, aufgetriebener Bauch, Übelkeit, Erbrechen, schwere Verstopfung bis hin zur Unfähigkeit, Stuhl auszuscheiden oder Winde zu lassen, Appetitverlust, Krämpfe und Fieber.
Es wurden auch Fälle schwerer entzündlicher Magen-Darm-Erkrankungen berichtet (zu den Symptomen zählen starke Bauchschmerzen, Magen-Darm-Beschwerden oder Darmbeschwerden oder Blut im Stuhl).
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|