ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Xalos-Duo:medano ag in Liquidation
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Welche Nebenwirkungen kann Xalos-Duo haben?

Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Xalos-Duo auftreten:
Sehr häufig treten Augenreizungen wie Stechen, Brennen und Jucken sowie eine Verdunkelung, Verdickung oder Verlängerung der Wimpern auf. Häufig wurde auch über Rötung der Augen, Entzündung der Horn- oder Bindehaut, Augenschmerzen, unspezifische Sehstörungen, Linsentrübung, Lichtscheu und Entzündung des Lidrandes berichtet.
Bei Patienten und Patientinnen mit gemischt farbigen Augen, v.a. bei jenen mit brauner Grundfarbe, kann Xalos-Duo zu einer Verdunkelung der Iris (Regenbogenhaut) führen (siehe unter «Wann ist bei der Anwendung von Xalos-Duo Vorsicht geboten?»).
Weitere mögliche Nebenwirkungen sind zudem Augenreizungen wie Fremdkörpergefühl, Schwellung des Augenlides, Zunahme der Anzahl der Wimpern, fehlgerichtetes Wachstum der Wimpern, Verdunkelung, Verdickung und Verlängerung sowie eine Zunahme der Anzahl der feinen Härchen um das Auge, verschwommenes Sehen, Verdunkelung der Haut der Augenlider, örtliche Hautreaktionen am Lid, Doppeltsehen und Herabhängen des Lids.
Bei vereinzelten Patienten bzw. Patientinnen, denen infolge einer Staroperation die Linse aus dem Auge entfernt wurde, ist im Laufe der Therapie mit Xalos-Duo wegen einer Netzhautschwellung eine Abnahme der Sehschärfe festgestellt worden. In einem solchen Fall ist der Arzt bzw. die Ärztin aufzusuchen.
In Augenpräparaten enthaltene Wirkstoffe können in den Blutkreislauf gelangen. Nebenwirkungen können deshalb ausser am Auge auch an anderen Stellen des Körpers auftreten und folgende Symptome verursachen: Kopfschmerzen, Schwindel- und Schwächegefühle, Müdigkeit, Schlaflosigkeit, Ameisenlaufen, Ohrensausen, Übelkeit, Verdauungsstörungen, Durchfall, Mundtrockenheit, psychische Verstimmung, Albträume, Verwirrtheit, Halluzinationen, Angst, Nervosität, Gedächtnisschwund, Ohnmacht, kalte Hände und Füsse, Husten, verstopfte Nase, Appetitlosigkeit, reduzierte Libido, Impotenz, Infektionen der Atemwege oder der Stirnhöhle, erhöhter Blutdruck, Hautausschlag, abnormaler Haarwuchs, Haarausfall, Gelenkentzündung (Arthritis), Muskel- und Gelenkschmerzen, sowie Nebenwirkungen auf Herz und Kreislauf könnten auftreten. Wenn nach Beginn der Behandlung Brustschmerzen, Kurzatmigkeit, erniedrigter Blutdruck, verlangsamter Puls, Herzklopfen, Herzrhythmusstörungen oder andere Zeichen von Herzbeschwerden auftreten, soll der Arzt bzw. die Ärztin unverzüglich davon benachrichtigt werden.
Bei vereinzelten Patienten bzw. Patientinnen, besonders bei solchen mit vorbestehendem Asthma, können Husten, Asthma, akute Asthma-Attacken, eine Verstärkung des Asthmas, Atemnot oder Atemstillstand ausgelöst werden. In einem solchen Fall ist der Arzt bzw. die Ärztin aufzusuchen.
Während der Behandlung mit Xalos-Duo können allergische Reaktionen wie Schwellungen im Bereich von Haut und Schleimhäuten, Nesselfieber und Hautausschlag auftreten.
Falls solche allergische Reaktionen oder weitere Nebenwirkungen wie z.B. Verfärbung der Iris mit Schmerzen und Lichtscheu oder plötzliche Trübung des Sehens auftreten, oder wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home