ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Betesil®:IBSA Institut Biochimique SA
Complete consumer infoÄnderungen anzeigenPrint 
EffectsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral adviceComposition.
PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wie verwenden Sie Betesil?

Wenden SieBetesilimmer genau nach Anweisung des Arztes an. Bitte fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Erwachsene
Betesil1× täglich auf der zu behandelnden Hautstelle anbringen.
Die zu behandelnde Hautfläche darf das 5-fache Ihrer Handfläche nicht überschreiten. Verwenden Sie deshalb nie mehr als 6 wirkstoffhaltige Pflaster gleichzeitig.
Ein Pflaster muss alle 24 Stunden ausgewechselt und durch ein neues ersetzt werden.
Es wird empfohlen, vor dem Anbringen eines neuen Pflasters eine Pause von mindestens 30 Minuten (ein behandlungsfreies Intervall) einzulegen.
Bei mehrtägiger Behandlung sollte die Applikationsstelle engmaschig hinsichtlich des Auftretens von Hautveränderungen, wieDünnerwerdender Haut, Rötungen im Bereich der Haarwurzeln und Infektionen überwacht werden.
Kinder
Die Anwendung und Sicherheit vonBetesilbei Kindern und Jugendlichen wurde nicht geprüft. Das Pflaster darf deshalb nur bei Erwachsenen verwendet werden.
Gebrauchsanweisung
Vor der Anwendung vonBetesilist die betroffene Hautfläche sorgfältig zu reinigen und abzutrocknen.
1.Den Beutel entlang der Markierung aufschneiden.
2.Falls erforderlich, das Pflaster mit der Schere so zuschneiden, dass es auf die zu behandelnde Hautfläche passt.
3.Die Schutzfolie von der haftenden Pflasterfläche entfernen.
4.Das Pflaster auf die zu behandelnde Stelle legen und damit es besser haftet, mit der Hand kurz andrücken.
Unbenutzte Pflasterreste sollten zur Aufbewahrung in den Originalbeutel zurückgelegt werden. Sie können für eine weitere Anwendung benutzt werden (siehe «Was ist ferner zu beachten?»).
Schon einmal benutzte wirkstoffhaltige Pflaster dürfen nicht ein zweites Mal verwendet werden.
Das wirkstoffhaltige Pflaster darf nicht nass werden. Deshalb wird empfohlen, während der Pause beim Pflasterwechsel zu baden oder zu duschen.
Falls das wirkstoffhaltige Pflaster an Stellen angewendet wird, die häufigen oder grossen Bewegungen ausgesetzt sind, wie z. B. Ellenbogen oder Knie, kann es vorkommen, dass sich die Ränder des Pflasters ablösen. In solchen Fällen können Sie die abgelöstenRänder mit einem schmalen Streifen Heftpflaster wieder festkleben. Das wirkstoffhaltige Pflaster darf aber niemals vollständig mit Plastikmaterial überklebt oder mit Verbandmaterial abgedeckt werden.
Betesil darf nicht mit den Augen und den Schleimhäutenin Berührung kommen.
Wenn Sie eine grössere Menge vonBetesilangewendet haben als Sie sollten
Wenden SieBetesilimmer genau nach Anweisung des Arztes an. Wenn Sie an einem Tag versehentlich mehr wirkstoffhaltige Pflaster aufgeklebt haben als von Ihrem Arzt verordnet, brauchen Sie keine Bedenken zu haben. Vermeiden Sie jedoch, abermals zu viele Pflaster aufzukleben.
Wenn Sie die Anwendung vonBetesilvergessen haben
Wenn Sie die Anwendung des wirkstoffhaltigen Pflasters an einem Tag vergessen haben, fahren Sie am darauffolgenden Tag wie gewohnt mit der Behandlung fort.
Wenn Sie die Anwendung vonBetesilabbrechen möchten
Wenn Sie die Behandlung genau nach Anweisung durchführen, ohne dass sich eine Besserung einstellt, halten Sie bitte Rücksprache mit Ihrem Arzt, bevor Sie sich entscheiden, die Behandlung mitBetesilabzubrechen.
Ändern sie die verschriebene Dosierung nichtvon sich aus. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu wenig oder zu stark, sprechen Sie mit Ihrem Arzt/Ihrer Ärztin oder Ihrem Apotheker/Ihrer Apothekerin.

2024 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home