Wann darf Selincro nicht eingenommen werden?Selincro darf nicht eingenommen werden:
·wenn Sie allergisch auf Nalmefen oder einen anderen Inhaltsstoff reagieren (siehe «Was ist in Selincro enthalten?»).
·wenn Sie Arzneimittel einnehmen, die sogenannte Opioide enthalten, z.B. starke Schmerzmittel (wie Morphin, Oxycodon oder andere Opioide); oder Opioide für eine Substitutionstherapie mit Opioid-Agonisten (z.B. Methadon) oder Partialagonisten (z.B. Buprenorphin).
·wenn Sie Opioid-abhängig sind oder in letzter Zeit waren. Es könnten akute Opioid-Entzugssymptome (wie Übelkeit, Erbrechen, Zittern, Schwitzen und Angst) auftreten.
·wenn Sie an Entzugssymptomen von Opioiden leiden oder vermuten, darunter zu leiden.
·wenn Ihre Leber- oder Nierenfunktion eingeschränkt ist.
·wenn bei Ihnen mehrere Alkohol-Entzugssymptome auftreten oder in letzter Zeit aufgetreten sind (wie z.B. Dinge, die nicht vorhanden sind, sehen, hören oder fühlen, Krampfanfälle oder Zittern).
Selincro darf nicht bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingesetzt werden.
|